Details zum Autor
- Name:
-
Prof.
Dr. Oliver Wiesener
- Funktion:
- Professor
- Lehrgebiet:
- Künstliche Intelligenz, Innovationsmanagement, Musikdesign
- Forschungsgebiet:
- Künstliche Intelligenz, Innovationsmanagement
- Studiengang:
- Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
- Fakultät:
- Fakultät Druck und Medien
- Sprechzeiten:
- nach Vereinbarung
- Raum:
- 189, Nobelstraße 10 (Technikbau)
- Telefon:
- 0711 8923-2175
- E-Mail:
- wiesener@hdm-stuttgart.de
Lebenslauf (kurz)
Seit 2015: Professur für Technologie- und Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien, Stuttgart
15 Jahre Berufserfahrung im Technologie- und Innovationsbereich in DAX-Unternehmen (Siemens, Merck), Mittelstand sowie im Startup-Umfeld.
Ausbildung: Dr.rer.pol. Betriebswirtschaftslehre/Innovationsmanagement, Universität Trier; Dipl.-Ing. Elektrotechnik, TU München
Publikationen
Wiesener, O. (2024), The advertising influence of music genres on hedonism and utilitarianism, aktuell im Review-Prozess eines Journals
Wiesener, O. (2023), Produktklassifizierung basierend auf einer hedonistisch- und utilitaristisch-basierten Skala zur Standardisierung im Marketing, in: M. Kleinaltenkamp, L. Gabriel, J. Morgen, M. Nguyen, Marketing und Innovation in disruptiven Zeiten, 331-341, Springer.
Engelberger V., Plank, S. Wiesener, O. (2021): Digital Open Innovation: "MashUp" your Music, Proceedings of the ISPIM Innovation Conference 2021
Wiesener, O. (2018), The Impact of Past Innovation Activities on the Future Innovation Success in the B-to-B Sector, International Journal of Innovation, Management and Technology, vol. 9, no. 3, S. 119-123.
Wiesener, O. & Christmann, S. (2017), Acquiring knowledge with innovation value in the B-to-B sector, Proceedings of the 7th International Conference on Innovation and Entrepreneurship, Singapur, 26-28 Nov 2017, S. 1-10.
Wiesener, O. (2017), Testing music selection automation possibilities for video ads, Management & Marketing Journal, 11, S. 730-738.
Wiesener, O. & Christmann, S. (2017), Exploiting knowledge to generate target group-specific music of video ads, in Marimon, F., Mas-Machuca, M. , J. Berbegal-Mirabent and R. Bastida (Eds.), Proceedings of the 18th European Conference on Knowledge Management, Barcelona, September, Academic Conferences and Publishing International Limited, Reading, pp 1045 - 1050.
Wiesener, O. & Kryeziu, T. (2017), 'Gender-specific music preferences at video ads', accessed at October 8th, 2017, https://musikwirtschaftsforschung.files.wordpress.com/2017/09/06-wiesener-full-paper-revised.pdf.
Wiesener, O. (2017), Automated music selection of video ads, Automated music, Proceedings of the International Conference on Business Excellence, 11(1), pp. 730-738.
Wiesener, O. (2016), Innovation value of external knowledge from a B-to-B perspective, conference proceedings of the 15th International Entrepreneurship Forum (IEF), pp. 487-486.
Wiesener. O (2014), Mit mehrstufigen Wissenserwerb zu mehr Innovationserfolg, Springer, Wiesbaden.
Wiesener. O (2014), Integration von Kundenwissen im Technologieumfeld: Lead User Workshops in Arns, T., Bentele, M., Niemeier, J., Schütt, P., Weber, M. (Eds.) Theorie und Praxis, Wissensmanagement und Social Media, Markterfolg im Innovationswettbewerb, Gito, Berlin, pp. 467-474.
Wiesener, O. (2013), Fallstudie: Innovationsmanagement, in Swoboda, B., Weiber, R.: Grundzüge betrieblicher Leistungsprozesse, Vahlen, München, pp. 124-129.
Wiesener, O. (2012), Neue Funktionen wohin man sieht, in: C2 Coating & Converting, Volume 32, pp. 18-20.
Wiesener, O. (2009), Intelligente Folien ersetzen herkömmliche Bedienelemente, in: Polyscope, Volume 9, pp. 28-29.
Wiesener, O. (2009), Alternative Bedienelemente: sauber schalten, in: Design & Elektronik, Volume 6, pp. 34-36.
Wiesener, O., (1999) Autoassoziative Neuronale Netze zur Datenvalidierung im Bereich der Kennfeldoptimierung, Diploma thesis, Lehrstuhl für Messystem- und Sensortechnik, Technische Universität Muenchen.
Vorträge
03/2024 Impulsvortrag bei Co-Create GmbH, "Künstliche Intelligenz"
02/2024 Impulsvortrag bei Co-Create GmbH, "Künstliche Intelligenz"
10/2023 VII International Scientific Conference Yayabociencia 2023, Trinidad, Kuba, "Urban Maintenance: An Automated System for Efficient City Center Cleaning"
12/2017 7th Advanced Functional Materials and Devices, Havanna, Cuba, "Towards flexible electromagnetism"
11/2017 7th Annual International Conference on Innovation and Entrepreneurship, Singapore, "Acquiring knowledge with innovation value in the B-to-B sector"
09/2017 8th Vienna Music Business Research Days 2017, Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien, Österreich, "gender-specific music selection at video ads"
09/2017 18th European Conference on Knowledge Management ECKM 2017, Barcelona, Spain, "Exploiting Knowledge to Generate Target Group-Specific Music of Video ads"
03/2017 11th International Conference on Business Excellence, Bucharest, Romania, "Automated music selection for video ads"
03/2017 Mobile Music in the Making, Universität der Künste, Berlin, "Kreativitätsmethoden zur Entwicklung neuer Musikstücke unter Nutzung mobiler Endgeräte"
12/2016 15th International Entrepreneurship Forum (IEF) Conference, Venice, Italia, "Innovation value of external knowledge from a B-to-B perspective"
11/2016 Initiative Zukunftsfähige Führung(IZF), München, "Impulse setzen, Bedarf schaffen"
11/2016 Innovation Day, HdM Stuttgart, "Open Innovation im B-to-B Umfeld"
09/2015 Kunststoffinstitut Lüdenscheid," Mit mehrstufigem Wissenserwerb zu mehr Innovationserfolg - Vorgehensweise und Praxiseinsatz"
04/2015 Hochschule der Medien Stuttgart, "Mit mehrstufigem Wissenserwerb zu mehr Innovationserfolg"
07/2014 Universität Trier, "Mit mehrstufigem Wissenserwerb zu mehr Innovationserfolg"
10/2013 KnowTech, BITKOM, Hanau "Kundenrintegration im Technologieumfeld: Lead User Workshops"
10/2013 Composites in Automotive und Aerospace, Materialica, München
06/2013 Lichttagung, Kunststoffinstitut Lüdenscheid, Lüdenscheid Von der Technologie zur Innovation
06/2013 Jahrestagung, Effizienzcluster Logistik, Duisburg Von der Idee zur Produktinnovation
02/2013 Electronic Display Conference, WEKA Verlag, Nürnberg Status and future scenarios of printed electronics
11/2012 Fachtagung Folienhinterspritzen, Kunststoffinstitut Lüdenscheid, Lüdenscheid Innovation in Kombination: Funktionsfolien und Kunststoffteile im Verbund
11/2012 Fachkongress Innenraum, Automobil Produktion, Stuttgart Innovation in Kombination: Funktionsfolien und Kunststoffteile im Verbund
09/2012 Automobiles Cockpit, VDI Wissensforum, Bad Urach Innovation in Kombination: Funktionsfolien und Kunststoffteile im Verbund
05/2012 Electronic Lighting Congress, WEKA Verlag, Ludwigsburg OLED: Technologiehype oder Marktakzeptanz?
04/2012 Auftaktveranstaltung OpenAlps, IHK, Villingen Lead User Workshops im Technologieumfeld
02/2012 Folien und Fahrzeug, Hanser Verlag, München Innovation in Kombination: Funktionsfolien und Kunststoffteile im Verbund
01/2012 Gastvorlesung, Universität Trier, Trier Aus der Praxis: Technologien, Trends & Innovationen
11/2011 Fachtagung Folienhinterspritzen, Kunststoffinstitut Lüdenscheid, Lüdenscheid Innovation in Kombination: Funktionsfolien und Kunststoffteile im Verbund
05/2011 Oberflächen von spritzgegossenen Kunststoffteilen, VDI Wissensforum, Schwäbisch Gmünd Innovation in Kombination: Funktionsfolien und Kunststoffteile im Verbund
02/2011 Tagung Printed Electronics, Ostbayerisches Technologietransfer-Institut, Regensburg Innovative Drucklösungen: Kunststoffe werden funktional, klassische Elektronik wird ergänzt
11/2011 Forum Stanztechnik, Hanser Verlag, Stuttgart Innovation in Kombination: Funktionale Stanz- und Drucklösungen im Verbund
02/2011 Folien und Fahrzeug, Hanser Verlag, Wolfsburg Auf dem Weg zur Serie: Aufbau einer Bedienoberfläche mittels einer funktionalen Folie mit gedruckter, polymerer Elektronik
02/2011 Gastvorlesung, Universität Trier, Trier Technologie Printed Electronics
11/2010 Fachtagung Folienhinterspritzen, Kunststoffinstitut Lüdenscheid, Lüdenscheid Innovative Drucklösungen: Funktionsintegration mit vor- und hinterspritzbaren Funktionsfolien
10/2010 Surface Congress, Materialica, München Oberflächen mit integrierten Funktionen
09/2010 Fachtagung Oberflächentechnik, Kunststoffinstitut Lüdenscheid, Lüdenscheid Auf dem Weg zur Serie: Aufbau einer Bedienoberfläche mittels einer funktionalen Folie mit gedruckter, polymerer Elektronik
06/2010 Fachtagung Lichtdesign, Kunststoffinstitut, Lüdenscheid Funktions- und Ambientebeleuchtung mittels verformbarer Elektrolumineszenz-Folien
03/2010 OpenHouse, designaffairs, München Gedruckte Bedienoberflächen an der Mensch-Maschine-Schnittstelle - Trends, Lösungen, Zukunft
02/2010 Moderne Kunststoffe, MST Aerospace, München Gedruckte Bedienoberfläche an der Mensch-Maschine-Schnittstelle - Trends, Lösungen, Zukunft
11/2009 Fachtagung Folienhinterspritzen, Kunststoffinstitut Lüdenscheid, Lüdenscheid Verform- und hinterspritzbare Elektrolumineszenz- und Funktionsfolien
11/2009 Folien und Fahrzeug, Hanser Verlag, München Printed Electronics Today
10/2009 Surface Congress, Materialica, München Multifunktionale Bedienoberflächen auf Folie
05/2009 Forum Oberflächen und Licht, Interzum, Köln Bedienelemente und Licht auf Folie
Projekte
ab 06/2024 Sensoreinsatz in der Landwirtschaft am Beispiel von Kuba in Zusammenarbeit mit der Universidad de Sancti Spíritus