
Zentrale Studienberatung
Bei Orientierungs- und Entscheidungsfragen für ein Studium - zum Beispiel zur Studienfachwahl, zur Bewerbung und Zulassung, zu den Anforderungen eines Studiums, zur Vereinbarkeit von Studium und persönlicher Situation, zur Studienfinanzierung, zum Studienfachwechsel oder zu Alternativen zum Studium können Sie sich an die Zentrale Studienberatung der HdM wenden.
Unser Angebot
Offene Sprechstunde vor Ort
Du hast ein kurzes Anliegen oder weißt nicht an wen du dich wenden kannst? Dann komm einfach ohne Termin während der Sprechstundenzeiten bei uns persönlich vorbei. Du weißt nicht, für welches Beratungsformat dein Anliegen geeignet ist, dann schreib und uns gerne eine E-Mail. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir!
Sprechzeiten vor Ort (Änderungen vorbehalten):
Dienstags von 11-12 Uhr
Dienstags von 14-15 Uhr
Raum 182, Technikbau
*Individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach Vereinbarung per E-Mail möglich.
Offene Telefonsprechstunde
Ruf uns einfach während der Sprechstundenzeiten an. Solltest du uns nicht erreichen, kannst du uns gerne eine E-Mail mit deinem Anliegen schreiben. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir! Wir bitten um Verständnis, dass wir Anrufe außerhalb der Sprechzeiten leider nicht annehmen können.
Sprechzeiten per Telefon (Änderungen vorbehalten):
Montags von 14-15 Uhr
Donnerstags von 14-15 Uhr
Telefonnummer: 0711 8923 2731
*Individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung per E-Mail.
Offene Onlinesprechstunde
Du möchtest lieber online mit uns sprechen? Wir besprechen dein Anliegen im Einzelgespräch, melde dich dazu einfach während der online Sprechstunde über den Link an. Du musst dich nicht registrieren. Wenn du den Launcher installiert hast, gibst du einfach unser Passwort (ZSB4ME) ein, um der Session beizutreten. Im virtuellen Wartebereich von Zoom, wohin du dann automatisch gelangst, holen wir dich ab. Es gelten die Datenschutzhinweise zu Zoom.
Sprechzeiten online (Änderungen vorbehalten):
Dienstags von 10-11 Uhr
Donnerstags von 10-11 Uhr
*Individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung per E-Mail
Link: Online-SprechstundeEinzelberatungen vor Ort oder online
Für Studierende
Du hast ein Thema, über das du dich intensiver austauschen möchtest? Zum Beipiel zu Klärungs-, Entscheidungs- und Lösungsprozessen? Dann buche dir einfach eine individuelle Einzelberatung über unseren ZSB Moodle-Kurs ! Einzelberatungen dauern in der Regel bis zu 50 Minuten. Je nach Thema passen wir die Zeit natürlich an deine Bedürfnisse an und vereinbaren gerne auch einen Folgetermin. Du findest keinen passenden Termin oder es ist schon alles voll? Dann schick uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen seperaten Termin mit dir.
Für Studieninteressierte und Studienfachwechselnde
Du möchtest dich über unser Studienangebot und das Studium an der HdM informieren, dann nutze im ersten Schritt unsere offenen Sprechstunden und die online Info-Workshops zum Thema Studienorientierung und Studienfachwechel (SO/SFW) (siehe Terminkalender der HdM). Solltest du anschließend weiteren Beratungsbedarf haben vereinbaren wir gerne mit dir einen Termin, schreib uns dazu einfach eine E-Mail.
Info-Workshops vor Ort oder online
Für Studierende
Dir fällt es schwer alles im Studium zu organisieren oder verlierst gerade den Überblick? Die bevorstehenden Prüfungen machen dir sorgen und du weißt nicht wie du dich gut darauf vorbereiten kannst? Diese und weitere Studi-typische Themen haben wir für dich in Info-Workshops gepackt und bieten sie im laufe des Semesters an. Die Termine findest du im Terminkalender der HdM.
Beispiele für Themen unserer Info-Workshops: Semesterplanung, Study-Life-Balance, Studienzweifel, Prüfungsvorbereitung, Prüfungsangst, Neurodivergenz
Für Studieninteressierte und Studienfachwechslende
Du weißt nicht was du studieren sollst? Oder du weißt: irgendetwas mit Medien soll es sein. Oder du hast schon etwas angefangen zu studieren und möchtest gerne wechseln? Dann bist du bei beim online Info-Workshop zum Thema Studienorientierung und Studienfachwechsel (SO/SFW) genau richtig.
Im einstündigen Videocall kannst du deine offene Fragen zur Bewerbung und zum Studium an der HdM stellen. Der Gruppenchat ermöglicht mehreren Teilnehmenden Fragen zu stellen, die wir als Studienberatung beantworten. Die Termine findest du im Terminkalender der HdM.
StudyBuddy - Der persönliche Helfer im Studienalltag
Der StudyBuddy ist ein Projekt von Studierenden für Studierende. Wir als Zentrale Studienberatung leiten das Projekt und sorgen für die inhaltliche Richtigkeit in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen und Studiengängen der HdM. Dadurch sind alle Informationen verlässlich und aktuell.
Der StudyBuddy begleitet Studierende nicht nur beim Einstieg, sondern während des gesamten Studiums. Er bietet verständlich aufbereitete Informationen zu offiziellen HdM-Dokumenten, zum Studienverlauf, zu Auslands- und Praxissemestern sowie zur Abschlussarbeit. Auch wer sich bereits gut auskennt, findet weiterführende Angebote, die auch in höheren Semestern interessant sind, wie etwa Sprachkurse, Engagementmöglichkeiten oder kreative Räume wie den Makerspace.
weitere Beratungsangebote
Für eine tiefergehende Beratung zu den einzelnen Studiengängen sind die Leiter der jeweiligen Studiengänge (Studiendekane) zuständig. Die Ansprechpartner findest du auf den Websites der einzelnen Studiengänge.
Bei der Sozialberatung bist du richtig, wenn du...
- Fragen zur Studienfinanzierung, zu Sozialleistungen für Studierende, zum Jobben im Studium oder allgemeine soziale Fragen hast.
- Fragen rund um Schwangerschaft oder zu Kind und Studium hast.
- mit einer Behinderung lebst oder eine chronische Krankheit hast.
- internationale*r Student*in bist.
Bei der Rechtsberatung bist du richtig, wenn du...
- Hilfe in rechtlichen Fragen benötigst, etwa, wenn du Probleme mit deiner vermietenden Person hast oder es bei deinem Arbeitsvertrag Unstimmigkeiten gibt. Aber auch in allen anderen juristischen Fragen kannst du dich gerne an unseren Rechtsanwalt wenden.
Die Psychotherapeutische Beratung hilft dir weiter, wenn du...
- Probleme bei deinem Studium hast.
- Arbeitsschwierigkeiten, Probleme mit dem Zeitmanagement, Motivationsschwierigkeiten oder Prüfungsangst hast.
- zwischenmenschliche Problemen hast – egal ob Kontaktschwierigkeiten oder Probleme mit deinem*deiner Partner*in oder bei Problemen in der Familie oder mit Freund*innen.
- depressive Verstimmungen, Selbstwertprobleme, Ängste oder sonstige psychische Probleme hast
Das Portal der Bundesagentur für Arbeit begleitet dich auf deinem Weg in den Beruf – mit verlässlichen Informationen und hilfreichen Angeboten rund um Ausbildung, Studium und Bewerbung.
Allgemeine Studienorientierung



Deine Zentrale Studienberatung
Annica Funke und David Sixt
E-Mail: studienberatung@hdm-stuttgart.de
Telefon: 0711 8923 2731
Raum: 182, Technikbau