Skip to main content Skip to page footer

Studieren. Wissen. Machen.

Drei Studierende sitzen in einem hellen Vorlesungsraum und arbeiten.
Auf einen Blick

Alle Studiengänge der HdM

Bachelor of Engineering

Audiovisuelle Medien

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Bibliothek und digitale Information

  • 7 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Crossmedia-Redaktion/Public Relations

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Engineering

Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie

  • 7 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Digital- und Medienwirtschaft

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Informationsdesign

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Integriertes Produktdesign

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Media Entertainment

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Mediapublishing

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Science

Medien- und Wirtschaftspsychologie

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Science

Medieninformatik

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Science

Mobile Medien

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Online-Medien-Management

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Engineering

Print Media and Packaging Technologies

  • 7 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Social Media Marketing & Management

  • 7 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Engineering

Technisches Produktmanagement - Technisches Design

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Arts

Werbung und Marktkommunikation

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Science

Wirtschaftsinformatik und digitale Medien

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Bachelor of Science

Wirtschaftsingenieurwesen Medien

  • 7 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Master of Science

Audiovisual Media Creation and Technology

  • 3 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Master of Business Administration

Business Management

  • 5 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Master of Science

Computer Science and Media

  • 3 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Master of Arts

Crossmedia Publishing & Management

  • 3 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Master of Science

Data Science

  • 5 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Master of Arts

Digital Design

  • 3 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Master of Arts

Master of Media Research

  • 3 Semester
  • zum Winter- und Sommersemester
Zum Studiengang
Master of Arts

Medienmanagement

  • 3 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Master of Science

Packaging Development Management

  • 3 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Master of Arts

Unternehmenskommunikation

  • 3 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Master of Science

Wirtschaftsinformatik

  • 3 Semester
  • zum Wintersemester
Zum Studiengang
Infoveranstaltungen

Ihre Zukunft an der HdM

Bereit für den nächsten Schritt in der akademischen Laufbahn? Unsere Hochschule öffnet ihre Türen, um einen exklusiven Einblick in unsere vielfältigen Studiengänge, innovativen Forschungsprojekte und das pulsierende Campusleben zu geben. Erfahrene Dozenten und aktuelle Studierende stehen bereit, um alle Fragen zu beantworten und individuelle Perspektiven aufzuzeigen. Diese Infoveranstaltungen sind die perfekte Gelegenheit, die Atmosphäre kennenzulernen und den Weg für eine erfolgreiche Zukunft zu ebnen.

Weitere Informationen
Terminkalender

Alle wichtigen Termine

Interne Termine (z.B. studienrelevante Fristen und interne Veranstaltungen) sowie die Eingabemaske für neue Termine, finden Sie im Intranet-Kalender der HdM.

Alle Termine anzeigen

Frisch aus der Presse

Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen

„Serious Play" -ernstes Spiel oder ernst spielen? Was sich widersprüchlich anhört, hat das Potenzial, Perspektiven, Meinungen und Ideen „out of the box" hervorzubringen. Die Herausgebenden des Sammelbandes „Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen" bringen die bunten Bausteine zielgerichtet zusammen, um Neues und Inspirierendes in der Lehre und Zusammenarbeit an Hochschulen entstehen zu lassen.

Greafik GEISST

Ethische Leitlinien zum Einsatz von KI-Stimmen im Journalismus

Wie verändert der Einsatz von KI-generierten Stimmen den Journalismus? Welche ethischen Maßstäbe müssen gelten? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Institut für Digitale Ethik an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) im Rahmen des Forschungsprojekts GEISST. Das Verbundprojekt wird noch bis September 2025 vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt mit rund einer Million Euro gefördert.

Preisträgerin Yelyzaveta Kozinets (links) und Laudatorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein

DAAD-Preis für Yelyzaveta Kozinets

Yelyzaveta Kozinets aus Charkiw (Ukraine) ist seit dem Wintersemester 2023/2024 im Bachelorstudiengang Audiovisuelle Medien eingeschrieben und erhält den DAAD-Preis 2025. Die Hochschule der Medien (HdM) vergibt die Auszeichnung im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) jährlich an Studierende, die sich durch besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement auszeichnen.