Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Einführung Programmieren

Modul:332535 Einführung Programmieren (Pflichtmodul im Hauptstudium)
Modulverantwortlicher:Prof. Magnus Pfeffer
ECTS-min./max.: 5 / 5
Workload: Kontaktzeit: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung: 15 Termine zu je 5 Zeitstunden = 75 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung: 5 Tage zu je 6 Zeitstunden = 30 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload): 150 Zeitstunden
Modulprüfung: LA
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:Die Studierenden
  • kennen die grundlegenden Elemente der Programmierung: Anweisungen, Schleifen, Verzweigungen, Variablen, Funktionen, Module und können diese zur Erstellung einfacher Programme einsetzen
  • kennen die Datenstrukturen Liste und Dictionary und können diese in eigenen Programmen einsetzen
  • kennen die Möglichkeiten zur Verarbeitung von Zeichenketten und können diese in eigenen Programmen einsetzen
  • haben einen ersten Einblick in objektorientierte Programmierung erhalten und können einfache Klassen erstellen
  • kennen die Basisfunktionen einer integrierten Entwicklungsumgebung
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
332535a Einführung Programmieren - 4 5
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen