Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Datenanalyse und Datenintegration

Modul:332630 Datenanalyse und Datenintegration (Wahlpflichtmodul im Grundstudium)
Modulverantwortlicher:Prof. Magnus Pfeffer
ECTS-min./max.: 5 / 5
Workload: Kontaktzeit: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung: 15 Termine zu je 5 Zeitstunden = 75 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung: 5 Tage zu je 6 Zeitstunden = 30 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload): 150 Zeitstunden
Modulprüfung: LA
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:Die Studierenden
  • können komplexe Datenstrukturen wie Vektoren und Matrizen in eigenen Programmen zur Datenspeicherung einsetzen
  • können typische Analysen von tabellarischen Daten mit Hilfe geeigneter Bibliotheken in eigenen Programmen umsetzen
  • können ein Domänenmodell aus Objekten (Assoziative Datenfelder, Listen) erstellen und in einem eigenen Programm nutzen und verstehen den Unterschied zwischen einem intern genutzten Domänenmodell und einem Im-/Export-Format
  • sind in der Lage, aus komplexen Datenbeständen relevante Informationen durch eigene Programme zu extrahieren
  • können mittels geeigneter Verfahren Daten aus unterschiedlichen Quellen abgleichen und zusammenführen
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
332630a Datenanalyse und Datenintegration - 4 5
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen