Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen

Modul:116412 Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Pflichtmodul im Hauptstudium)
Modulverantwortlicher:Prof. Dr. Josef Mair
ECTS-min./max.: 5 / 5
Modulprüfung: KL, 90 Min
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:• Nach Abschluss des Moduls kennen die Studierenden die wichtigsten verfahrenstechnischen / thermodynamischen Grundlagen aus den Beriechen Wärme- und Stoffübertragung, feuchte Luft und Fließeigenschaften von Fluiden
• Sie können einfache Aufgaben aus dem Bereich der Wärmeübertragung, der Kondensation von feuchter Luft und der Gasdynamik rechnerisch Lösen
• Sie haben ein Grundverständnis für die verfahrenstechnischen Grundlagen entwickelt und kennen die grundlegenden Zusammenhänge zwischen den Einflussgrößen du Zielgrößen

• Die Studierenden haben ein Verständnis der grundlegenden Konzepte der Technischen Mechanik, wie Statik, Festigkeitslehre und Kinematik.
• Sie haben die Fähigkeit, einfache mechanische Modelle zu erstellen und zu analysieren, um Belastungen und Beanspruchungen in technischen Bauteilen zu bewerten.
• Sie Wissen um die Methoden und Kriterien zur belastungs- und beanspruchungsgerechten Bauteilauslegung.
• Sie können die Methoden der Technischen Mechanik zur Berechnung und Bewertung von Kräften, Momenten und Spannungen in Bauteilen anwenden • Sie können die praktische Analyse und Auslegung einfacher Tragwerke und Maschinenbauteile, sowie die Durchführung einfacher Berechnungen für die statische und dynamische Auslegung.
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
116412a Techn. Mechanik und Festigkeitslehre - 2 3
116412b Verfahrenstechnische Grundlagen - 2 2
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen