Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Betriebswirtschaftslehre - Kosten- und Leistungsrechnung

Modul:116701 Betriebswirtschaftslehre - Kosten- und Leistungsrechnung (Pflichtmodul im Hauptstudium)
Modulverantwortlicher:Prof. Dr.-Ing. Maria Erxleben
ECTS-min./max.: 5 / 5
Workload: Vorlesung:
15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung: 15 Wochen mit je 4 Stunden = 60 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung: 3 Tage zu ca. 6,5-7 Zeitstunden = 20 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload)=125 Zeitstunden
Modulprüfung: KL, 90 Min
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:Überblick über die verschiedenen Fragestellungen der BWL, Verdeutlichung der Zusammenhänge zwischen den einzelnen Teilgebieten. Zudem sollen die Studierende nach Abschluss der Veranstaltung:
    - die Grundlagen von Management und Zielentfaltung im Unternehmen kennen
    - komplexe Fragestellungen erfassen, strukturieren und situationsspezifische Entscheidungsvorlagen erstellen können
    - Kosten- und Investitionsrechnungen durchführen
    - grundlegende Marketinginstrumente kennen
    - die Grundlagen von Unternehmensorganisation sowie Unternehmensformen kennen
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
116701a Betriebswirtschaftslehre - Kosten- u. Leistungsrechnung - 4 5
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen