edit. zeigt: So geht Lokaljournalismus
(Raum: s308 (Redaktion))
Audio & Ton
Raum & Event
Kommunikationskonzepte
Beschreibung
Herzlich willkommen!
Auf einer guten Media Night, darf auch das edit.magazin und dessen Redakteur*innen nicht fehlen! Im edit.lab (Würfelgebäude, Raum 308) wird es den ganzen Abend verschiedene Bereiche mit neu produzierten Texten, eine edit.-Video Sofaecke und eine Podcast-Box geben. Außerdem gibt es ein Quiz über Journalismus und die Möglichkeit Preise zu gewinnen. Unsere Highlights sind zwei Vorträge zum Thema Lokaljournalismus.
Um 18.30 Uhr: Im "Edit-Talk" erklärt Redaktionsleiter Max Ruppert das edit.magazin. Was macht das Magazin aus und wie unterstützt es den Lokaljournalismus?
Um 19.30 Uhr: In einem Interview mit Luccia Koehnlein, Chefredakteurin des Stuttgartmagazins Lift, spricht sie über den Lokaljournalismus und dessen Zukunft.
Wichtige Eckdaten:
Wo? Im Würfelgebäude, s308 - das edit.lab
Wann? Von 18 Uhr bis 22 Uhr
Was? Alles rund um unser edit.magazin und den Lokaljournalismus
Wir freuen uns auf Euch!
Euer edit.-Team
Hintergrund zum edit.magazin:
Im edit.lab, der Produktionsstätte für journalistische Beiträge, lernen Studierende die Grundlagen des Qualitätsjournalismus. Sie produzieren Videos, Podcasts und verschiedene Textformen wie Berichte, Reportagen und Kommentare. Die werden dann auf der Website "edit.magazin" Online mit allen geteilt. Wir wollen unsere Region stärken und berichten deshalb auch über Neuigkeiten und Geschichten direkt aus dem Kessel. In erster Linie schreiben die Studierenden des Studiengangs "Crossmedialer Journalismus und Public Relations" (CrPr) für das Magazin - und leiten es teilweise selbst.
Team
Annabelle Krause
Betreuer*Innen
Katarina Bader, Max Ruppert
DIY-Minidrohne
DIY-Minidrohne: Konstruktion und Programmierung
Eine selbst entwickelte Drohne im Kleinformat,
die im Team aus einzelnen Komponenten ...
KI-generierte Medienprodukte
Das Projekt "AI Media Products" zeigt, wie generative KI Medienproduktion und -formate revolutioniert. Es umfasst verschiedene TV- und ...
Projektpräsentation AI Literacy
Studierende der Studiengänge Crossmedia-Redaktion/Public Relations, Audiovisuelle Medien und Medienwirtschaft(4.–7. Semester) entwickelten ...