In einer echten Redaktion arbeiten
Deine eigenen Themen crossmedial so spannend aufbereiten, dass andere sie gerne lesen, ansehen, hören: Das lernst du in der Produktion "Convergent Journalism". Im Rahmen eines Magazinthemas recherchierst du ein Thema, das dich interessiert, schreibst Texte, drehst Videos, machst Audio-Interviews oder erstellst Infografiken – je nachdem, was für dein Thema Sinn macht. Dabei wirst du natürlich nicht alleine gelassen: In einer wöchentlichen Lehrveranstaltung lernst du die inhaltlichen Grundlagen des crossmedialen Publizierens kennen und bekommst Feedback zu deinen Themen. Einführungsworkshops bringen dir die Grundlagen von Video, Audio und Infografik bei. In Redaktions- und Schlußkonferenzen bekommst du zudem Feedback von erfahrenen Studierenden, die als CvDs ("Chefs vom Dienst") mitarbeiten.
Insgesamt erarbeitest du während des Semesters zwei crossmediale Beiträge, die im edit.Magazin veröffentlicht werden.