Live eine eigene Radiosendung ausstrahlen oder einen Podcast produzieren
Das Modul bietet einen praktischen Einstieg in die Welt des crossmedialen Hörfunks, speziell des Hochschulradios. Im Mittelpunkt des Moduls stehen verschiedene journalistische Darstellungsformen (je nach Semesterschwerpunkt z.B. Hochschulnachrichten, Interview, Reportage). Aufgabe ist es, Nachrichten und Beiträge crossmedial zu konzipieren, zu recherchieren und umzusetzen. Oberziel ist die Produktion des HdM-Campusmagazins für HORADS 88,6: live via UKW und begleitet und ergänzt auf dem HORADS-Blog, bei Facebook, SoundCloud und Twitter.
Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden sicher im Umgang mit der Sprache im Radio, mit journalistischen Darstellungsformen (Nachrichten, Interview, Reportage) wie auch mit der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Beiträgen, Sendungen/Formaten und Online-Texten.
Interview mit Alumni - ein HORADS Podcast
Folge 1 mit Alexandra Staib