Ziel des Medienethischen Projekts META ist es, einen Preisträger für den Medienethik-Award (META) zu ermitteln, der einmal im Jahr von Studierenden des Studiengangs Medienwirtschaft verliehen wird. Das bedeutet, dass das studentische Team die Jury bildet, die anhand der sogenannten „MediaCharta“ – dem verbindlichen Kriterienkatalog des META – Radiobeiträge analysiert und bewertet. Untersucht werden diverse Radiosendungen aus den Bereichen Gesellschaft, Technik und Philosophie. Zudem organisiert das Projektteam das Event der Preisverleihung, hierzu zählen u. a. die Sponsorenakquise, das Marketing und die Eventgestaltung.

 

Die META-Website gibt einen Überblick über den aktuellen Medienethik-Award.