Wer ein Auslandspraktikum absolvieren möchte, findet Hilfestellungen und Tipps im Akademischen Auslandsamt. Die Mitarbeitenden beraten dort unter anderem über finanzielle Unterstützung durch Stipendien oder Auslands-BAföG. Es ist ratsam, sich mindestens ein Jahr im Voraus um eine Praktikumsstelle im Ausland zu bemühen.

 

Des Weiteren sind folgende Punkte bei der Wahl eines Auslandspraktikums wichtig:

  • Der Versicherungsschutz für das Ausland muss bei der jeweiligen Krankenkasse erfragt werden. Zusätzlicher Versicherungsschutz kann bei einem Auslandspraktikum nötig werden.
  • Der Praxissemesterbericht muss nicht in der jeweiligen Landessprache geschrieben werden. Er kann in Deutsch, alternativ auch in Englisch geschrieben werden.
  • Das Praktikantenamt des Studiengangs Medienwirtschaft benötigt zur Genehmigung des Auslandspraktikums dieselben Unterlagen wie für ein Praktisches Studiensemester im Inland. Mehr