- Produkt- und Prozessinnovation sowie die Printmedien der Zukunft standen im Mittelpunkt des Symposiums an der HdM Stuttgart.
- Über 200 Teilnehmer, darunter viele Fach- und Führungskräfte aus der Branche, nahmen am Print Media Future Day 2011 teil.
- Eingeladen hatte der Studiengang Print Media Management zusammen mit CONTENTSERV und media office, unterstützt von weiteren Partnern.
- Die Keynote-Speaker Prof. Knoblauch, Dr. Häusel und Dieter Ebert gingen in den Plenumsvorträgen auf Personal- und Mitarbeiteraspekte, Printmedienwirkung aus der SIcht des Neuromarketing
und auf die Herausforderung "Green Printing" ein.
- Die Vortragsreihe A startete mit Vorträgen zum energieeffizienten Drucken, zur Medienkonvergenz und zu Ad Specials.
- Weitere Referenten der Vortragsreihe A gingen auf Print-to-Web, Trends im industriellen Offsetdruck und auf die Entwicklung gedruckter Akkus ein.
- Die Vortragsreihe B startete mit den Themen Preisverhandlungen, Druckereien im Wandel, sowie Anforderungen aus Kundensicht.
- Weitere Referenten der Vortragsreihe B widmeten sich dem Enterprise Marketing Management und der Zukunft der Produktkommunikation.
- Keynote-Speaker Andreas Horx machte in Abschlußreferat deutlich: "Print muß sich wandeln, um weiterhin zu punkten" und gab Impulse für die anschließende Panel-Diskussion zu Printmedien von morgen.
- Fazit: Es lohnt, sich mit der Zukunft der Printmedien zu beschäftigen. Print steht für Verlässlichkeit und Tradition, aber auch für Innovation und Zukunft.