|
PROZESSPLANUNG UND SIMULATION
Prof.
Dr.-Ing. K. Thaler |
Links zu Fachzeitschriften und zur Literatur
|
|
zum Download-Bereich
Themenbereich Prozessoptimierung,
Supply Chain Management, Organisation, Reengineering, Logistik
(Auszug aus Literaturverzeichis: Thaler, K.: Supply Chain Management.
Fortis Verlag FH, Köln 2003)
Arnold, U.: Beschaffungsmanagement.
Stuttgart, 1995.
Berndt, R.: Business Reengineering.
Berlin: Springer, 1997.
Bichler, K.; Schröter,
N.: Praxisorientierte Logistik. Stuttgart : Kohlhammer, 1995.
Bichler, K.: Beschaffungs-
und Lagerwirtschaft. Wiesbaden: Gabler, 1997.
Bloech, J.; Ihde, G. (Hrsg.):
Vahlens großes Logistiklexikon, München: Beck, 1997.
Bullinger, H.-J.; Lung, M.:
Planung der Materialbereitstellung in der Montage. Stuttgart: Teubner, 1994.
Bullinger, H.-J.; Warnecke,
H.-J. (Hrsg.): Neue Organisationsformen im Unternehmen. Berlin: Springer,
1996.
Champy, J.: Reengineering im
Management. Frankfurt: Campus, 1997.
Davidow, W.; Malone, M.: Das
virtuelle Unternehmen. Frankfurt, 1993.
Dörrenbecher, C., Meißner,
H.-J.; Schmitt, A.: Business Reengineering - Bewertung, Gestaltung und Mitbestimmung.
Köln: Bund-Verlag, 1997.
Ehrmann, H.: Logistik. Kiehl,
1997.
Eversheim, W. (Hrsg.): Prozessorientierte
Unternehmensorganisation. Berlin: Springer, 1996.
Gaitanides, M. (Hrsg.): Prozessmanagement.
Konzepte, Umsetzungen und Erfahrungen des Reengineering. München, Wien,
1994.
Günther, H.-O., Tempelmeier,
H,: Produktion und Logistik. Berlin: Springer, 1994.
Hammer M., Champy, J.: Business
Reengineering. Die Radikalkur für das Unternehmen. Frankfurt: Campus,
1994.
Heinz, K.;Nusswald, M.: Logistikdaten
effizient erfassen. Praxisorientierte Auswahl von Methoden, 1996.
Hess, T.; Brecht, I.: State
of the Art des Business Process Reengineering: Darstellung und Vergleich
bestehender Methoden. Wiesbaden: Gabler, 1995.
Hessenberger, M.; Krcal, H.-C.:
Innovative Logistik. Versorgungsstrategien, Standortkonzepte, Steuerungselemente.
Gabler, 1997.
Hohmann, P.: Datenverarbeitung
für Betriebswirte. Köln: Fortis Verlag FH, 1997
Hopfenbeck, W.; Jasch, Ch.:
Lexikon des Umweltmanagements. Landsberg: Verlag M oderne Industrie, 1996.
Ihde, G.; Lieferantenintegration.
In: Handwörterbuch der Produktionswirtschaft (Hrsg.: Kern, W. u.a)
Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1996.
Imai, M.: Kaizen. Berlin: Ullstein,
1994.
Kern, W.: Industrielle Produktionswirtschaft.
Stuttgart: Poeschel, 1992.
Koether, R.: Technische Logistik.
München: Hanser, 1993.
Koether, R., Thaler, K. u.a.:
Taschenbuch der Logistik. Fachbuchverlag Leipzig, 2003.
Koppelmann, U.; Lumbe, H.-J.:
Prozessorientierte Beschaffung. Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1994.
Kopsidis, R.: Materialwirtschaft
- Methoden u. Techniken. Hanser, München: 1997.
Krampe, H.; Lücke, H.-J.:
Grundlagen der Logistik. Einführung in Theorie und Praxis logistischer
Systeme. Huß, 1993.
Krieger, W.: Informationsmanagement
in der Logistik. Gabler, 1995.
Kuhn, A.;Reinhardt, A.;Wiendahl,
H.-P.: Handbuch Simulationsanwendungen in Produktion und Logistik. Vieweg,
1993.
Kurbel, K.: Produktionsplanung
und -steuerung. München: Oldenbourg, 1995.
Lensing, M.; Sonnemann, K.:
Materialwirtschaft und Einkauf. Wiesbaden: Gabler, 1995.
Liebmann, H.-P.: Vom Business
Process Reengineering zum Change Management. Wiesbaden: Gabler, 1997.
Lohr, D.: Komplexe Produkte
einfach steuern. Das Konzept Fortschrittszahlen. Düsseldorf: VDI, 1996.
Masing, W. (Hrsg.): Handbuch
der Qualitätssicherung. München: Hanser, 1994.
Mertins, K.; Siebert, G.: Benchmarking
- Praxis in deutschen Unternehmen. Berlin: Springer, 1996.
Oeldorf, G.; Olfert K.: Materialwirtschaft.
Ludwigshafen: Kiehl, 1994.
Osterloh, M; Frost, J.: Prozessmanagement
als Kernkompetenz. Wiesbaden: Gabler, 1996.
Pfeifer, T.: Qualitätsmanagement.
München: Hanser, 1996.
Pfohl, H.-Chr.: Logistikmanagement.
Berlin, 1994.
Pfohl, H.-Chr..: Logistiksysteme.
Betriebswirtschaftliche Grundlagen. Springer, 5. Aufl. 1996.
Reinhart, G., Lindemann, U.,
Heinzl, J.: Qualitätsmanagement. Berlin: Springer, 1996.
Roetzel, A.: Rechnerunterstützte
Produktions- und Vertriebslogistik. Berlin: VDE, 1994.
Roth, M.: Materialbedarf und
Bestellmenge. Wiesbaden: Gabler, 1993.
Sauerbrey, G.: Logistisch Denken.
Wiesbaden: Gabler 1991.
Scheer, A.-W. (Hrsg.): Prozessorientierte
Unternehmensmodellierung: Grundlagen - Werkzeuge - Anwendungen. Wiesbaden:
Gabler, 1994.
Scheer, A.-W.: Wirtschaftsinformatik.:
Referenzmodelle für industrielle Geschäftsprozesse. Berlin: Springer,
1995.
Schmidt, K.-J. u.a.: Logistik.
Grundlagen, Konzepte, Realisierung. Vieweg, 1993.
Schönsleben, P.: Praktische
Betriebsinformatik. Konzepte logistischer Abläufe. Berlin: Springer,
1994.
Schuh, G.; Weber, H.; Kajüter,
P.: Logistikmanagement. Strategische Wettbewerbsvorteile durch Logistik.
Schäffer-Poeschel, 1996.
Schulte, C.: Logistik - Wege
zur Optimierung des Material- und Informationsflusses. München: Vahlen
1995.
Schulte, G.: Material- u. Logistikmanagement.
München: Oldenburg, 1996.
Specht, O.: Material- und Fertigungswirtschaft:
Produktionslogistik mit PPS-Systemen. Ludwigshafen: Kiehl, 1994.
Spohrer, H.: Controlling
in Einkauf und Logistik. Die Materialwirtschaft auf dem Prüfstand (Hrsg.:
Hartmann, Horst). Praxisreihe Materialwirtschaft Einkauf. Deutscher Betriebswirte-Verlag,
1995.
Spur, G.: Fabrikbetrieb. München:
Hanser, 1994.
Stahlknecht, P.: Einführung
in die Wirtschaftsinformatik. Berlin: Springer, 1995.
Stahlmann, V.: Umweltorientierte
Materialwirtschaft. Wiesbaden, 1994.
Steger, U. (Hrsg.): Handbuch
des Umweltmanagements. München, 1992.
Stölzle, W.: Umweltschutz
und Entsorgungslogistik. Berlin, 1993.
Takeda, H.: Das synchrone Produktionssystem:
Just-in-Time für das ganze Unternehmen. Landsberg: Moderne Indstrie,
1995.
Thaler, K.: Supply Chain Management.
Prozessoptimierung in der logistischen Kette. 1. Auflage, Fortis Verlag FH,
Köln, 1999.
Thaler, K.: Lieferabrufsystem.
In: Bloech, J.; Ihde, G. (Hrsg.): Vahlens großes Logistiklexikon,
München: Beck, 1997.
Warnecke, H.-J.: Der Produktionsbetrieb.
Band 1 - Organisation, Produkt, Planung. Berlin: Springer, 1993.
Warnecke, H.-J.: Der Produktionsbetrieb.
Band 2 - Produktion, Produktionssicherung. Berlin: Springer, 1993.
Warnecke, H.-J.: Aufbruch zum
fraktalen Unternehmen. Berlin: Springer, 1995.
Weber, J.: Praxis des Logistik-Controlling.
Schäffer-Poeschel, 1992.
Weber, J., u.a.: Kennzahlen
für Logistik. Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule für
Unternehmensführung Koblenz (WHU), Schäffer-Poeschel, 1995.
Westkämper, E.: Null-Fehler-Produktion
in Prozessketten. Berlin: Springer, 1996.
Wiendahl, H.-P. (Hrsg.): Erfolgsfaktor
Logistikqualität: Vorgehen, Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung der
Logistikleistung. Berlin: Springer, 1996.
Wiendahl, H.-P.: Betriebsorganisation
für Ingenieure. München: Hanser, 1997.
Wildemann, H.: Die modulare
Fabrik. München, 1994.
Wildemann, H.: Das Just-in-Time
Konzept. München, 1995.
Womack; Jones u.a.: Die zweite
Revolution in der Automobilindustrie. Frankfurt: Campus, 1992.