Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bezeichnet den Identitätsnachweis eines Nutzers über eine zweite unterschiedliche Komponente.
Für sicherheitskritische Anwendungen wird diese Authentifizierung empfohlen.
Der Grund dafür ist, dass Nutzer ihre Konten oft mit zu schwachen Passwörtern schützen. Durch den zweiten Identitätsnachweis wird die Sicherheit verbessert.
Ähnliche Themen zum weiterlesen: