Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Cops vs Thieves

Bei dem Spieleprojekt Cops vs Thieves handelt es sich um ein digitales "Räuber und Gendarm"-Spiel. In der Rolle des Diebes hat der Spieler die Aufgabe, in ein Gebäude einzudringen und wertvolle Gegenstände mitgehen zu lassen, möglichst ohne entdeckt oder gar verhaftet zu werden. Wählt der Spieler hingegen die Rolle des Wachmanns, muss er Diebe aufspüren und verhaften.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Bei dem Spieleprojekt Cops vs Thieves handelt es sich um ein digitales "Räuber und Gendarm"-Spiel, welches mittels der Unreal Engine 4 entwickelt wurde. Ziel des Projekts war die Umsetzung der Spieleidee sowie die Evaluation der Umsetzbarkeit mit der Unreal Engine 4.

Das Game Design sieht die Steuerung eines Charakters aus der Vogelperspektive auf einer Karte vor, auf welcher der Spieler sich bewegen und Aktionen ausführen kann, wie beispielsweise das Knacken von Schlössern. Wachleute sind mit einer Art Taschenlampe ausgestattet, die ihren Sichtkegel darstellt. Nur in diesem können sie Diebe wahrnehmen. Kommt ein Wachmann nahe genug an einen Dieb heran, kann er ihn außer Gefecht setzen und verhaften.
Ziel des Spiels ist es entsprechend viele Wertgegenstände zu entwenden und unerkannt zu verschwinden beziehungsweise möglichst viele Diebe auf frischer Tat zu ertappen und dingfest zu machen. Erfolge werden mit Extras belohnt, die die Fähigkeiten des Spielers verbessern.




Projektart

Projektarbeit

Semester

WS2014/2015

Beteiligte Studiengänge

Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)

Team
Johannes Groß, Tobias Staib, Falk Thiele
Betreuer
Jens-Uwe Hahn
Ansprechpartner

Tobias Staib

www.cops-vs-thieves.de

Software

Blender

Unreal Engine 4

Programmierung

C++

Blueprint