Das Dhyana Mudra ist eine Hand- und Körperhaltung im Yoga, mit Hilfe welcher die Lebensenergie in bestimmten Körperregionen bzw. Energiezentren konzentriert und gespeichert wird.
Die Installation besteht aus einer Buddhastatue die in der Dhyana Stellung (Mudra) meditiert und einem dreidimensionalem Mandala das um die Figur ausgerichtet ist.
Beides wird, mit Hilfe von 3D Projection Mapping, von einem Projektor bestrahlt und zum Leben erweckt. Die geistige Erleuchtung die beim Meditieren eintritt wird in den Animationen im Mandala zum Ausdruck gebracht. Die körperliche Erfahrung wird in den Animationen auf der Figur ausgedrückt.
Projektarbeit
WS2015/2016
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Artur Musalimov |
Betreuer |
Benjamin Körting |
Cinema 4D
Resolume Avenue
Beamer