Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Shape

Shape ist eine Geobasierte Social Eventapp.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Mit Shape soll eine Plattform für soziale Events werden. Es soll viele verschieden Kategorien geben. Die Kategorien Reichen von Müllsammeln über Nachhilfe bis hin zu Open Air Konzerten und Partys. Dabei wird vor allem eine Plattform für den austausch von kleinen Gefallen bis zu größen Dienstleistung geschaffen. Dabei werden viele Mittelsmänner weggeschnitten und ist dadurch disruptive. Insbesondere Vertragsprozesse, Steuerprozesse und Organisationsprozesse. Technisch soll man sich in einer Argumetrelity Landkarte umgeben von Events wiederfinden. Der Werteaustausch wird durch Erfahrung Sammeln und durch Social Coins (Ingame Währung) umgesetzt. Dabei kann man durch alle events erfahrung in den Jeweiligen Gebieten sammeln. Durch positiven Impact für die Gemeinschaft soll man auch dementsprechend belohnt werden mit Social Coins. Die Coins soll man dann auch wie in einem Wirtschaftssystem ausgeben können um z.B. sich von Leuten die sich in einem Gebiet gut auskennen Nachhilfe geben zu lassen oder sich bekochen zu lassen.




Projektart

Projektarbeit

Semester

WS2017/2018

Beteiligte Studiengänge

Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)

Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)

Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester)

Druck- und Medientechnologie / Digital Publishing (Bachelor, 7 Semester)

Team
Nina Aliabieva, Marvin Blessing, Julia Bredendieck, Zina Christensen, Sezer Ercan, Benjamin Cosimo Gehring, Monika Grabke, Moritz Korbinian Gruber, Beytullah Ince, Sebastian Lelek, Valentino Loenicker, Anna Maljas, Lucas Calvin Mannherz, Wiebke Niemann, Darius Patzner, Ehsan Rajol, Nela Reichsöllner, Carine Stella Pacis Rusing, Aaron Schmetzer, Egzon Shala, Dominik Stoll, Luis Thümmler, Nathanie Ursinus-Vasiliadis, Paul Voges, Nicolas Wyderka, Mehmet Emre Yildirim
Betreuer
Tobias Jordine, Léa-Marie Schäcke
Ansprechpartner

Sebastian Lelek