Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Whole Hole

„Whole Hole“ ist ein herausforderndes und spannendes Physik-Rätselspiel. Erhalte die Kontrolle über ein interplanetarisches Loch und schlucke die Objekte in den Levels, wodurch das Loch immer größer wird…
Loading the player...

Beschreibung

In einer weit entfernten Galaxie auf dem Planeten Agujero lebt das Volk der Foranimis. Aus ihrem Alltag kennen die Bewohner nur wenige geometrische Formen: den Zylinder, die Pyramide sowie die inversen Formen davon - sprich Löcher. Technologisch sind sie den Menschen auf der Erde bei weitem überlegen. So haben sie einen Weg gefunden, sich schneller als das Licht zu bewegen, indem sie ein Loch erzeugen und damit das Raum-Zeit-Kontinuum verändern. Auf diese Weise erkundeten sie das Universum und stießen letztlich auf den Planeten Erde mit seiner unglaublichen Vielfalt an Formen und Objekten. Mit diesem Ziel vor Augen, beginnen sie nun die Objekte mit interplanetarer Lochkraft nach Agujero zu bringen, um dort das monotone Leben wieder interessanter zu machen.

In "Whole Hole" kontrollieren Sie eines dieser interplanetaren Löcher und versuchen mit dessen Kraft die Objekte in den Levels zu schlucken. Manche davon geben dem Loch zusätzliche Kräfte, andere wiederum behindern es, wenn sie hineingefallen sind. Durch diese Kombination erleben Sie ein herausforderndes und spannendes Physik-Rätselspiel.




Projektart

Semesterarbeit

Semester

SS2019

Beteiligte Studiengänge

Computer Science and Media (Master)

Team
René Schläfke, Sebastian Wachter
Betreuer
Sabiha Ghellal
Ansprechpartner

René Schläfke

rs118@hdm-stuttgart.de

Software

Blender

Unity 3D

Visual Studio

Git

Programmierung

C#

Sonstiges

Windows PC

Joystick

HelGA Desktop