Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Treestroyer

Beim gleichnamigen Spiel Treestroyer geht es um einen zweidimensionalen Metroidvania-Plattformer, in welchem man sich mithilfe von Gartenartikeln wie einer Axt, einer Kettensäge, einer Heckenschere und sonstigen kinderunfreundlichen Ausrüstungsgegenständen diversem Grünzeugs die Hölle heiß macht. Hier wird ein ziemlich actiongeladener Zeitvertreib für jeden aufstrebenen Hobbygärtner geliefert!
Loading the player...

Beschreibung

Treestroyer erzählt die Geschichte eines Holzfällers. Ein Erdbeben hatte in der Nähe seines Heimatdorfs eine alte Ruine freigelegt.
Aus dieser Ruine strömt nun unheimliche Magie. Auf Unterstützung hoffend begibt sich nun der Holzfäller in die Hauptstadt um den König von diesem Fund zu berichten.




Bei der Rückkehr musste er aber feststellen, dass die Wirkung der Magie während seiner Abwesenheit das Dorf, den naheliegenden Wald und auch dessen Bewohner korrumpiert hatte. Während die Menschen in Stein verwandelt wurden, die Pflanzen des Waldes verwandelten sich zu Monstern. Selbst seine Frau unterliegt dem Fluch und der Wunsch sie zu retten entfacht seine Entschlossenheit.




Da die königliche Hilfe das Dorf nur zu spät retten kann, muss nun der Holzfäller selbst zur Tat schreiten und die Quelle des Übels finden und beseitigen. Er begibt sich in den korrumpierten Wald und die Geschichte nimmt seinen Lauf.

Downloads




Projektart

Projektarbeit

Semester

SS2020

Beteiligte Studiengänge

Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)

Team
Fabian Reißer, Marc Torsten Schillke, Ngoc (Toni) Ton That, Robin Reuer
Betreuer
Stefan Radicke
Ansprechpartner

Marc Torsten Schillke

ms493@hdm-stuttgart.de

Software

Godot

Programmierung

GDScript