Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Save Frida, ein Post-Lockdown Marketing Projekt

Corona hat unsere Gesellschaft mit voller Wucht getroffen. Wir haben diese Situation zum Anlass genommen, um als Studierende im Rahmen des Seminars Post-Lockdown-Marketing ein Herzensprojekt, das Event-Schiff “Fridas Pier”, in nach-Corona-Zeiten zu unterstützen. Nach den Lockerungen können die Inhaber ihr langjähriges Projekt nun endlich realisieren. Dabei helfen wir als Projektgruppe durch Social-Media-Support und Offline-Aktionen. Wie es für Fridas Pier nach dem
Loading the player...

Beschreibung

Als Gruppe von Studierenden wollten auch wir unseren Beitrag in diesen unsicheren Zeiten leisten und einem Projekt helfen, das uns persönlich am Herzen liegt. Die Wahl fiel hierbei auf das Event-Schiff “Fridas Pier”. Seit zwei Jahren wird dieses von fünf Freunden restauriert und zu Stuttgarts angesagtester Event-Location umgebaut. Eigentlich hätte es im April heißen können, “LEINEN LOS” aber Corona hat diese Pläne nun um einige Monate nach hinten verschoben. Um trotzdem nicht tatenlos zu warten, bis die Auflagen eine uneingeschränkte Nutzung zulassen, haben wir uns einiges einfallen lassen, um Frida für die nach-Corona Zeit fit zu machen und schon einmal etwas Geld in die Kassen zu spülen, seid gespannt.

Unsere Präsentation startet 18:00 und wiederholt sich alle halbe Stunde.

Für alle aufmerksamen Beobachter gibt es außerdem die Chance eines von 10 Überraschungspaketen zu gewinnen.




Projektart

Semesterarbeit

Semester

SS2020

Beteiligte Studiengänge

Unternehmenskommunikation (Master)

Medienmanagement (Master)

Team
Anne-Marie Berlin, Margarita Fangrat, Luisa Marie Hämmerlein, Sabrina Huber, Morten Jänich, Leonie Metzger, Carolin Sophie Schüssler, Paul Sehm, Lea Zugschwerdt
Betreuer
Jürgen Seitz
Ansprechpartner

Paul Sehm