Wir werden eine Corona Kontaktverfolgungs Web-App bauen.
Hierzu werden wir auf ein Formular verweisen, in das die Kontaktdaten einzugeben sind. Wir möchten das ganze DSGVO Konform aufziehen. Für das Backend werden wir einen node.js express server verwenden und eine MongoDB. Mit einer Route kann man die Kontakte der letzten zwei Wochen abfragen. Im localstorage werden wir speichern ob der Browser sich bereits eingeloggt hat oder ob er noch nicht eingeloggt ist. Wenn der Browser bereits eingeloggt ist, kann man sich in dem man die Seite ein weiteres mal aufruft und einen "Ausloggen"-Button drückt ausloggen.
Die Daten werden nach vier Wochen automatisiert gelöscht.
Projektarbeit
WS2020/2021
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Thomas Marquardt, Jessica Walz |
Betreuer |
Korbinian Kuhn |
Thomas Marquardt
node.js
MongoDB
JavaScript
React
QR-Code