Über die Mikrofon-Schnittstelle eines Geräts werden die gespielten Frequenzen und Zeitdauern aufgenommen (Fourier-Transformation), analysiert und zu einer Melodie strukturiert. Durch Frequenzannäherung wird der Ton gewählt, der am nächsten an der erfassten Hauptfrequenz liegt.
Diese Melodie wird dann in eine MusicXML-Datei umgewandelt und mit der Open-Source JavaScript Engine "OpenSheetMusicDisplay" visuell dargestellt.
Projektarbeit
WS2020/2021
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Sarah Wingert |
Betreuer |
Joachim Charzinski |
JavaScript