Schlüpfe in die Rolle des Germanen Fratto, der unbedingt zum Praefekten Marcus Ulpius Dignus gelangen will. Er hat das gestohlen geglaubte Schwert des Römers gefunden. Doch als Germane steht er unter Generalverdacht und hat es nicht leicht auf seinem Weg ins Kastell.
In diesem Spiel hilfst du Fratto dabei, die Ausgrabungsgegenstände aus dem Reiterkastell in Aalen zu finden und mit ihnen in der Geschichte weiterzukommen. Interagiere mit Charakteren rund um das Kastell und löse Rätsel mithilfe der Informationen im Museum oder zu Hause auf der Couch.
Wir arbeiten mit 3D-Modellen und Bildern des Limesmuseum Aalen und Abbildungen aus der Badischen Landesbibliothek. Das Projekt ist so konzipiert, dass die Vorgeschichte in spielbaren Leveln umgesetzt wurde und weitere Level jederzeit ergänzt werden können.
Coding da Vinci, der Kultur-Hackathon, vernetzt die Kultur- und die Technikwelt miteinander. 2022 kommt Coding da Vinci nach Baden-Württemberg und zeigt einmal mehr, welche überraschenden Möglichkeiten in offenen Kulturdaten stecken.
Projektarbeit
SS2022
Computer Science and Media (Master)
Team |
Amelie Kassner, Johanna Magdalena Kuch |
Betreuer |
Celina Ciemer, Stefan Radicke |
FMod
Unity
C#