In unserem Projekt entwickelten wir einen interaktiven Roboter, der in der Lage ist, gegen einen menschlichen Mitspieler Tic-Tac Toe zu spielen.Dabei wird auf die programmierte Software eingegangen, die den Spielalgorithmus steuert. Zum Analysieren des Spielfelds verwendeten wir ein Maschine Learning Model Namens „Teachable Machine“, somit konnte mithilfe der Kamera ermittelt werden, ob es sich um einen Kreis, Kreuz oder um ein leeres Feld handelt. Der Code übersetzt das vorherige Ergebnis , damit der Roboter weißt welches Symbol er zu malen hat. Unteranderem befähigten wir den Roboter, mittels eines Stiftes das Feld und seine Spielzüge zu zeichnen. Der Roboter ist also in der Lage, eine vollständige Runde zu spielen.
Projektarbeit
WS2022/2023
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
Team |
Jonas Greiner, Kathrin Keubler, Melanie Lutsch, Sandra Maier-Barsoum, Olivia Restivo, Sonja Schlegel |
Betreuer |
Marko Hedler |