Projekt Mothership ist ein kooperatives Rogue-like mit Souls-inspiriertem Kampfsystem in einer top-down 2.5D perspective.
Das Spiel wird von Studenten der Hochschule der Medien Stuttgart im Modul Game Praktikum entwickelt. Ein Team von 24 Studenten ist beauftragt ein Spiel zu entwickeln, dabei den Entwicklungsprozess eigenständig zu organisieren, und dieses dann an dem MediaNight Event der Hochschule zu demonstrieren.
Dein Mutterschiff benötigt dringend Reparaturen, du und dein Mitstreiter müssen diesen feindlichen Planeten untersuchen, der deinen Bordcomputer auf eine seltsame Art anzieht. Als Mitglieder hochqualifizierter Kundschafter und Ingenieure liegt es an euch beiden genug Ressourcen zu sammeln, um euer Schiff wieder zum Laufen zu bringen, während ihr mit der feindlichen Umgebung und eventuell Kriegsmaschinen eines lange vergangenen Krieges auf diesen Planeten Kämpft, welche jeden Humanoid angreifen, den sie zu Gesicht bekommen. Zeit ist knapp, da ihr nicht wisst wie lange die Konditionen auf diesen Planeten stabil genug sind, um euch das abheben sicher zu ermöglichen. Könnt ihr genug Ressourcen sammeln, herausfinden was auf sal_03x3 vor sich geht, und es rechtzeitig in einem Stück zurückschaffen?
Projektarbeit
SS2024
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)
Studiengangübergreifendes Angebot
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester)
Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester)
Digital Design (Master, 3 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024)
Computer Science and Media (Master)
Team |
Michelle Becher, Tim Breunig, Kevin Cipric, Andreas Gantner, Gabriela Gerhardt, Tom Götz, Peter Gutjahr, Tobias Heim Galindo, Annalena Maria Hertkorn, Marc Holderied, Kevin Karsic, Jasmin Kitzig, Kimberly Köhnke, Ferdinand Kubiak, Benedek Lovas, Benjamin Münster, Hannes Ochs, Pluem Saengchan, André Schwabauer, Bruno Serra, Julius Florian Steib, Hoang Phuc Vo, Mia Rose Winter, Laura Krohmer |
Betreuer |
Stefan Radicke |
FMod
Audacity
FL Studio
Godot
Ableton Live
C#
Git