Ca. 5-10 % aller Menschen leiden Asthma. Dadurch sind sie oft ein Leben lang auf Medikamente angewiesen, von welchen einige ernstzunehmende Nebenwirkungen haben.
Durch bestimmte Atemtechniken können die Asthmasymptome reduzieren werden und somit die Lebensqualität der Patienten verbessert werden. Um diese Behandlungsform digital zu unterstützen, wurde eine native iOS-App erstellt und in diesem Semester weiterentwickelt.
In diesem Semester wurde die App für den Release im Apple App Store vorbereitet, eine persistente Speicherung der Daten mit Exportmöglichkeit implementiert und die Funktion der Medikamenteneingabe hinzugefügt.
Im Rahmen eines Innovationsprojekts wurde eine Anbindung der Apple Watch und eine Auswertung von Daten zur Herzratenvariabilität mithilfe von KI erforscht.
Projektarbeit
SS2024
Computer Science and Media (Master)
Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester)
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Marilena Brink, Pascal Gienger, Teresa Kutzner, Carlos Madle, Lea Pinnow, Jannik Scheider, Patrick Singer, Mona Steininger, Alisa Vlasov, Madleen Willmann |
Betreuer |
Ansgar Gerlicher |
Kooperationspartner |
Dr. med. Jan Vagedes - Die FILDERKLINIK gGmbH |
Dr. med. Katrin Vagedes - Die FILDERKLINIK gGmbH |
Mona Steininger
Xcode
GitLab
SwiftUI
Apple Watch