In unsere Animation begibt sich ein Raumschiff auf eine interstellare Reise und besucht dabei verschiedene Planeten, welche unterschiedliche und faszinierende Landschaften und Atmosphären bieten.
Bei dem ersten Planeten handelt es sich um einen Wüstenplanet, angelehnt an den Film Dune. Er zeichnet sich durch riesige Wüstenlandschaften aus und gibt Anzeichen über sowohl kleine als auch große Raumschiffe, die den Planeten bereits besucht haben.
Der nächste Planet ist ebenfalls trocken, jedoch von unzähligen tiefen Schluchten durchzogen, die sich über die gesamte Oberfläche erstrecken. Diese werden von einer besonderen Vegetation und riesigen Säulen und Statuen begleitet, die eine geheimnisvolle Atmosphäre schaffen.
Die Oberfläche des dritten Planeten besteht ausschließlich aus einem ineinandergreifenden Netz von Zahnrädern. Aus diesem ragen große Uhrentürme in den Himmel, von dessen Wolken ebenfalls Uhren hängen.
Der letzte Planet wirkt zunächst unbewohnt und still. Seine Oberfläche ist mit schimmernden Kristallen bedeckt. Im Laufe der Animation enthüllt aber vielleicht auch dieser Planet seine Geheimnisse.
Projektarbeit
SS2024
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Mathis Mohr, Anika Parucha, Finn Schöne, Isabell Vela Orellana |
Betreuer |
Manuel Fankhänel |
Finn Schöne