Der Dokumentarfilm “Ostendplatz: Ein Ort, viele Gesichter” vermittelt dem Zuschauer durch die verschiedenen Perspektiven der Protagonisten ein authentisches Bild des Stuttgarter Ostendplatzes, ohne selbst dort gewesen zu sein.
Dazu erzählt der Drehorgelspieler Dirk von seinem Alltag und den Erfahrungen, die er in über 15 Jahren am Ostendplatz gesammelt hat. Er beschreibt auch, welche Rolle dieser Ort für ihn als Straßenmusiker spielt. Janina, eine junge Kioskbesitzerin, die mit ihrem Laden einen wichtigen Treffpunkt für die Nachbarschaft geschaffen hat, gibt spannende Einblicke in den Alltag des Einzelhandels. Sie erzählt auch von den unterschiedlichen Begegnungen mit ihren Kunden. Luan, ein junger Fotograf, der am Ostendplatz wohnt, beschreibt, was er als Anwohner an dem Platz schätzt und wie er ihn als Treffpunkt mit seinen Freunden erlebt.
Abgerundet wird die Dokumentation von einer Expertin des Stadtpalais, die einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung des Ostendplatzes gibt.
Studioproduktion
SS2024
Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Luca Fetzer, Niklas Fischer, John Krewedl |
Betreuer |
Markus Wendling |
Luca Fetzer