Hast du schon einmal erlebt, dass dir ein Blick, ein Kommentar oder eine Berührung ein Gefühl von Unsicherheit vermittelt haben? Solche Momente, die den Alltag vieler Menschen prägen, sind Beispiele für sexuelle Belästigung. Zu oft werden diese Erlebnisse heruntergespielt oder ignoriert, anstatt sie zu erkennen und anzusprechen. Es ist an der Zeit, das Schweigen zu brechen.
In unserem studentischen Film „(K)eine spricht“ teilt die 23-jährige DELA ihre persönliche Erfahrung mit sexueller Belästigung. Sie berichtet von einem Vorfall im Mai 2022, als sie von ihrem damaligen besten Freund belästigt wurde. Seitdem hat sich ihre Sicht auf einige dieser Dinge verändert. Im Laufe des Films erzählt sie, wie sie sich in diesem Moment fühlte und wie sie mit dieser Erfahrung umgegangen ist.
Ein wichtiges Element zur Verarbeitung des Vorfalls ist für sie die Musik. DELA ist hauptberuflich Sängerin, weshalb Musik eine zentrale Rolle in ihrem Leben spielt. Besonders eindrücklich schildert sie, wie ihr selbstgeschriebener Song „NEIN“ ihr geholfen hat, das Erlebte zu verarbeiten und wie die Musik zu ihrer persönlichen Heilung beigetragen hat.
(K)eine spricht möchte nicht nur Betroffenen Mut machen, ihre Stimmen zu erheben, sondern auch das Bewusstsein für die tiefgreifenden Auswirkungen sexueller Belästigung schärfen und betonen, dass die Schuld niemals bei den Opfern liegt. Es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das nach wie vor viele Menschen im täglichen Leben betrifft und offen diskutiert werden muss.
Unser Film gibt den Schweigenden eine Stimme, schafft Bewusstsein und betont: Du hast keine Schuld.
Studioproduktion
SS2024
Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Mariam Abboud, Kathleen Frank, Nila Javanshad, Sarah Kaltenbach |
Betreuer |
Markus Wendling |
Sarah Kaltenbach