Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Freiheit - kalligrafisch interpretiert

Das diesjährige Wissenschaftsjahr steht unter dem Motto „Freiheit“. Unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt und die Friedliche Revolution liegt 35 Jahre zurück. Im Type Design Kalligradie-Kurs setzen wir uns typografisch und kalligrafisch mit der Freiheit auseinander. Dabei können Buchstaben schweben, fliegen, flattern oder auch fragil sein. Die humanistische Kursive, die wir mit der Bandzugfeder erlernen und die Technik des Papercut dienen uns als Gestaltungsmittel.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Tauche ein in eine faszinierende Reise durch die Facetten der Freiheit in unserer modernen Welt. Erlebe die zeitlose Eleganz der humanistischen Kursive, die nicht nur Worte formt, sondern auch Gedanken und Gefühle. Entdecke in den kunstvollen kalligrafischen Papercuts nicht nur die zarten Schnitte im Papier, sondern auch die Brüche, die Fragilität und die Herausforderungen, denen die Freiheit oft gegenübersteht. Dabei können Buchstaben schweben, fliegen, flattern oder auch fragil sein. Das Thema Freiheit, das wunderbar zum gleichnamigen Motto des Wissenschaftsjahrs 2024 passt, haben die Studierenden im Kurs selbst gewählt.
Die Teilnehmer:innen des Type Design Workshops erlernen die humanistische Kursive von den ersten Strichelementen bis zum kompletten Alphabet mit der Bandzugfeder zu schreiben, um diese anschließend zu Texten und Wortgeflechten zusammenzufügen.
Gleichzeitig feiern wir mit dieser Ausstellung die Vielfalt von Freiheit, die wir kalligrafisch und typografisch interpretieren. Anhand eigener Texte, Songtexte oder Gedichte kommt die individuelle Freiheit, die politische Autonomie oder die kreative Entfaltung zum Ausdruck.
Diese Ausstellung lädt nicht nur dazu ein, die verschiedenen Facetten der Freiheit zu erkunden, sondern regt auch dazu an, persönlich darüber nachzudenken, was Freiheit für jeden Einzelnen bedeutet und welchen Stellenwert sie für uns alle hat, denn wo würden wir stehen – ohne Freiheit?




Projektart

Semesterarbeit

Semester

SS2024

Beteiligte Studiengänge

Integriertes Produktdesign (Bachelor, Zulassung ab WS 17/18)

Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester)

Online-Medien-Management (Bachelor, 7 Semester)

Print Media Technologies (Bachelor, 7 Semester)

Team
Jule Döbele, Cindy Doll, Leane Fricke, Johanna Fuchslocher, Kai Gärtner, Zion Haas, Jil Heinser, Rachel James, Daniela Nitsch, Lara Weller, Mengtong Xu, Sophia Maria Zöller
Betreuer
Dorothée Steib
Ansprechpartner

Rachel James

rj025@hdm-stuttgart.de