Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Seeds of Hope

Dein Zuhause, ein einst vor Leben und Magie pulsierender Wald, wurde von rücksichtslosen Menschen zerstört. In diesem 2D-Platformer machst du dich auf, die Überreste des Waldes zu erkunden und dort magische Samen zu sammeln, um nicht nur deine eigene Macht zu stärken, sondern auch die lebensspendende Kraft des Waldes wiederherzustellen.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

"Seeds of Hope" ist ein 2D-Plattformer, bei der du in die Rolle eines Waldgeistes schlüpfst, der gerade seine Heimat verloren hat.

Der Wald war einst ein Ort, der nur so vor Leben, Magie und Harmonie sprudelte. Doch eines Nachts kam das Feuer. Gnadenlos und verheerend fraß es sich durch das Herz des Waldes, verschlang Leben und Magie gleichermaßen. Nun liegt alles in Schutt und Asche. Keine Spur mehr von der vorherigen Idylle.
Im Schutz der magischen Quelle konntest du die Nacht überstehen, doch der Anblick deines verlorenen Zuhause ist unerträglich. So machst du dich auf, dem Wald seine Magie wieder zurückzubringen und der Ursache des Feuers auf den Grund zu gehen.

In diesem Jump'n'Run Game wird auf spielerische Art und Weise über das Thema der Waldzerstörung aufgeklärt. Dabei sammelt der Spieler Samen, die neue Wege und Fähigkeiten freischalten, während verschiedene von Menschen zerstörte Wälder erkundet werden.




Projektart

Projektarbeit

Semester

SS2024

Beteiligte Studiengänge

Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)

Audiovisual Media Creation and Technology, (Master, 3 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024)

Computer Science and Media (Master)

Team
Carolin Abkai, Tom Götz, Leonie Grupp, Judith Lecher
Betreuer
Sabiha Ghellal
Ansprechpartner

Judith Lecher

Software

Adobe Photoshop

Unity