Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Watt Watcher

In diesem Projekt geht es darum, eine Webanwendung zu entwickeln, die Daten mittels IR-Lesekopf aus digitalen Stromzählern (Smart Meters) ausliest und aufbereitet. Ziel ist es, den Nutzern ihren Energieverbrauch übersichtlich darzustellen, insbesondere auf mobilen Geräten. Die Anwendung soll es ermöglichen, in Echtzeit Einblicke in die aktuellen Verbrauchswerte zu erhalten, als auch in historische Verbrauchsdaten und diese in Grafiken und Statistiken abzubilden.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

In diesem Projekt wird eine Webanwendung entwickelt, die den Energieverbrauch von digitalen Stromzählern erfasst und den Nutzern auf eine einfache und übersichtliche Weise zur Verfügung stellt. Dabei wird ein IR-Schreib-Lesekopf verwendet, der die Zählerdaten ausliest und an das Backend der Anwendung weiterleitet.

Die Webanwendung ermöglicht es den Nutzern, ihre aktuellen Verbrauchsdaten in Echtzeit zu sehen und zusätzlich historische Daten in Form von Diagrammen einzusehen, um den Energieverbrauch über die Zeit zu analysieren. Zudem bietet die Anwendung eine visuelle Darstellung des Netzwerks der Stromzähler, in der auch die Stromflussrichtung live angezeigt wird.

Besonderer Fokus liegt auf einer mobilen Optimierung, sodass die Nutzer die Anwendung bequem von ihren Smartphones oder Tablets aus nutzen können. Ziel ist es, den Energieverbrauch transparent darzustellen und so eine einfache Überwachung und Analyse der eigenen Stromnutzung zu ermöglichen.




Projektart

Projektarbeit

Semester

WS2024/2025

Beteiligte Studiengänge

Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester)

Team
Steffen Singer
Betreuer
Thomas Maier
Ansprechpartner

Steffen Singer