DIY-Minidrohne: Konstruktion und Programmierung
Unser Ziel war es, eine funktionsfähige Minidrohne im Eigenbau zu entwickeln, die in der Lage ist, stabil abzuheben und präzise Manöver in der Luft auszuführen. Wir entschieden uns bewusst für ein Hardwareprojekt, da uns Softwareprojekte in letzter Zeit oft zu oft begegnet sind, und wir der Meinung sind, dass ein Hardwareansatz interessante Herausforderungen und neue Lernmöglichkeiten bietet.
Für den Bau der Drohne haben wir folgende Komponenten verwendet:
- ESP32: Microcontroller (Mikroprozessor)
- 4 Elektromotoren mit Propellern
- Drohnengehäuse, hergestellt mittels 3D-Druck
- Xbox Controller zum Steuern der Drohne
Durch den Eigenbau konnten wir die Drohne individuell anpassen und gleichzeitig praktische Erfahrungen in der Konstruktion und Programmierung sammeln.
Projektarbeit
WS2024/2025
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)
Team |
Paul Albrecht, Fabio Brandner, Martin Herdt |
Betreuer |
Tobias Jordine |
ArduinoIDE
C++
ESP32