Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Zwischen Alltag und Applaus

„Zwischen Alltag und Applaus“ gewährt einen intimen Einblick in den verborgenen Teil des Lebens der Menschen, die den Zirkus zum Leben erwecken. Jenseits der glitzernden Showwelt erzählt die Dokumentation von alltäglichen Herausforderungen, persönlichen Beziehungen und der besonderen Dynamik eines Lebens, das geprägt ist von ständiger Bewegung, engem Zusammenhalt und der Schaffung von Normalität in einem außergewöhnlichen Alltag.
Loading the player...

Beschreibung

Spannende Shows, besondere Akrobatik und lustige Clowns – das sind alles Dinge, die wir als Zuschauer aus dem Zirkus kennen.

Doch wie sieht eigentlich das Leben der Artisten außerhalb der Manege aus?
Wie ist es, keinen festen Wohnsitz zu haben und alle zwei Wochen woanders zu sein? Wie geht es in der Zukunft mit dem Zirkus weiter? Solche Fragen und viele weitere mehr werden in dem Dokumentarfilm Zwischen Alltag und Applaus beantwortet. Die Zuschauer bekommen einen interessanten Einblick hinter die Kulissen eines Zirkus. Die beiden in die Zirkusfamilie Piccolo hineingeborenen Protagonistinnen Janine Riedesel und Aliyah Fischer sprechen über ihren Alltag, ihre Herausforderungen, aber auch über die schönen Dinge, die ihr besonderes Leben bietet. Begleitet wird das Ganze von spannendem Bildmaterial vom Festplatz in Nürtingen, wo die Zirkusfamilie für den Weihnachtszirkus zu Gast ist.

Zwischen Alltag und Applaus richtet sich an alle, die sich für Kunst, Kultur und vor allem für die Menschen dahinter interessieren.




Projektart

Semesterarbeit

Semester

WS2024/2025

Beteiligte Studiengänge

Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester)

Team
Patricia Mats, Sascha Wackenhut, Katharina Zwetzich
Betreuer
Markus Wendling
Ansprechpartner

Katharina Zwetzich

Software

Adobe Premiere Pro