Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Orientierung

Ausstellung des Advanced Design Project 1 des Masterstudiengangs Digital Design zum Thema Orientierung.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

EngageNow
EngageNow ist eine App für junge Erwachsene, die sich ehrenamtlich beteiligen möchten, aber aufgrund ihres vollen Terminkalenders keine Zeit für traditionelles Ehrenamt finden. Mit EngageNow kannst du unkompliziert Gutes tun und weiterhin flexibel bleiben: Die App bietet eine kuratierte Auswahl an Mini-Engagements, die sich nahtlos in deinen Alltag integrieren lassen.
Bei EngageNow findest du Projekte, die perfekt zu deinen Fähigkeiten und Interessen passen – ob es um eine Stunde Mentoring geht, Unterstützung bei einem Event oder die Bereitstellung deines Fachwissens online.

Gamification im Museum
Mithilfe einer mobilen Anwendung, die Augmented Reality (AR) und Gamification-Elemente kombiniert, wird das Museum in eine interaktive Spiellandschaft verwandelt. Besucher schlüpfen in die Rolle von Spielcharakteren und entdecken die Ausstellung auf spannende und interaktive Weise. Rätsel, Quests und ein Escape Room führen die Teilnehmer durch die Museumsräume und lassen Geschichte lebendig werden – ein Abenteuer bei dem Spiel, Spaß und Bildung vereint wird!

Pocket Guide
Aus dem langweiligen und klassischem Museumsbesuch wird durch Pocket Sounds ein spannendes Erlebnis. Mit unserer innovativen App leiten wir dich über AR-Raumkarten durch die Ausstellung und lassen dich durch unsere Spacial-Audio-Trigger tiefer in die Welt der Exponate eintauchen als je zuvor.
Erlebe das Museum.

Swipe & Volunteer
Swipe & Volunteer hat das Ziel, Senioren und ehrenamtliche Vereine auf einfache und effektive Weise miteinander zu verbinden. Dabei steht die Idee im Vordergrund, sowohl die gemeinsamen Interessen der Senioren als auch ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Hierfür wird eine digitale Plattform entwickelt, die es Senioren ermöglicht, verschiedene Vereinsangebote zu durchsuchen und für sie passende Aktivitäten über eine interaktive Karte zu entdecken. Für Senioren, die weniger vertraut mit digitalen Technologien sind, wird zusätzlich eine analoge Lösung in Rathäusern und Bürgerbüros bereitgestellt, damit auch sie problemlos Zugang zu Angeboten finden können.

Urban Compass
Das Projekt zielt darauf ab, die Orientierung für Wohnungslose in urbanen Räumen zu verbessern. Die digitale Lösung Urban Compass basiert auf den Bedürfnissen und Anforderungen wohnungsloser Personen und erleichtert den Zugang zu Hilfsangeboten und Anlaufstellen. Abgerundet wird Urban Compass durch analoge Ansätze, die sich gegen Stigmatisierung und für Inklusion einsetzen.




Projektart

Semesterarbeit

Semester

WS2024/2025

Beteiligte Studiengänge

Digital Design (Master, 3 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024)

Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester)

Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)

Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)

Studiengangübergreifendes Angebot

Team
Charlotte Beha, Bonn, Dona Duong, Madalena Ferreira Soares da Cruz Paulino, Illya Geybo, Jann Huschka, Laurence Kugler, Carolin Lehmann, Mengelberg, Chiara Pauly, Samira Schaaf, Rhyzza Mae Villasenor, Elena Vulova, Selina Wolf, Aileen Wuntke, Lena Zach, Max Zarfl
Betreuer
Henrik Mucha, Bettina Tabel
Ansprechpartner

Illya Geybo

ig042@hdm-stuttgart.de