Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

KI-generierte Medienprodukte

Das Projekt "AI Media Products" zeigt, wie generative KI Medienproduktion und -formate revolutioniert. Es umfasst verschiedene TV- und Streaming-Inhalte, die mit KI-Technologien wie Voice Cloning, Deep Fakes sowie Bild- und Videogenerierung erstellt wurden. Eingerahmt werden die Medienproduktionen von einer interdisziplinären Case Study an der Schnittstelle zwischen Technik, Wirtschaft, Ethik und Recht.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Das Projekt "AI Media Products" präsentiert innovative Medienprodukte, die durch generative künstliche Intelligenz erzeugt oder ergänzt wurden. Studentische Teams haben ein Semester lang an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft, Ethik und Recht gearbeitet, um die Einführung von KI in einem fiktiven Medienkonzern zu simulieren.


In verschiedenen TV- und Streaming-Formaten wird gezeigt, wie generative KI die Medienproduktion revolutioniert - von interaktiven Show-Formaten mit geklonten Stimmen bis hin zu KI-erweiterten Reality-TV-Erlebnissen.


Die einzelnen Produktionen haben jeweils eine Länge von wenigen Minuten und können unabhängig voneinander geschaut und gehört werden.


Eingerahmt werden die Medienproduktionen von einer interdisziplinären Case Study, in der die Studierendenteams die Aufgabe hatten, das Management des fiktiven Medienkonzerns in technischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und ethischer Hinsicht beim Einsatz von KI zu beraten.


Das Projekt bietet einen zukunftsweisenden Blick in eine Medienwelt, die vielleicht schon bald von der Fallstudie zur Realität wird. Es ist Teil des neuen interdisziplinären KI-Studienangebots der HdM, welches schrittweise für verschiedene Studiengänge ausgerollt wird. Entwickelt und evaluiert wird das KI-Studienangebot im Rahmen des Drittmittelprojekts IKID, gefördert vom BMBF.




Projektart

Projektarbeit

Semester

WS2024/2025

Beteiligte Studiengänge

Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester)

Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester)

Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester)

Master of Media Research (Master)

Sponsoren

gefördert durch das BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

Team
Merve Aslan, Merlin Austin, Elisa Deuter, Janina Gabrian, Lena Leybovich, Ahmed Mohamed, Fabienne Möschle, Taro Nakajima, Natalie Ogutu, Cheyenne Österle, Ferdinand Steinhilber, Dominik Wunderlich
Betreuer
Janina Gabrian, Marcel Schlegel, Jürgen Seitz
Ansprechpartner

Janina Gabrian