Das Projekt "dot printing" überträgt digitale Barrierefreiheit auf analoge Medien. In einem barrierefreien Webshop können Druckprodukte wie Grußkarten mit Blindenschrift individuell konfiguriert und bestellt werden. Durch die automatisierte Generierung von Produktionsdaten wird eine reibungslose Produktion ermöglicht. Das Projekt soll einen Ansatz bieten, der die Verbindung von Barrierefreiheit zwischen digitalen und analogen Medien ermöglicht.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden
Beschreibung
Das Projekt "dot printing" zielt darauf ab, die Barrierefreiheit von digitalen auf analoge Medien zu übertragen. In einem barrierefreien Webshop können Druckprodukte wie Grußkarten mit Blindenschrift individuell konfiguriert und bestellt werden. Durch die automatisierte Generierung von Produktionsdaten soll eine reibungslose Weiterverarbeitung der Bestellungen gewährleistet werden. Diese Daten werden an die Produktion übermittelt, wo sie im Digitaldruck produziert und mit der Scodix-Technologie veredelt werden, um die Brailleschrift durch Lack hervorzuheben. Das Projekt soll einen Ansatz bieten, der die Verbindung von Barrierefreiheit zwischen digitalen und analogen Medien ermöglicht.
Entstehungsdetails
Projektart
Projektarbeit
Semester
WS2024/2025
Beteiligte Studiengänge
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
Audiovisual Media Creation and Technology, (Master, 3 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024)