Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Im Café Volle Kanne

Im Café "Volle Kanne", einer Begegnungsstätte für Menschen in Notlage, spielt das tägliche Geben und Nehmen eine zentrale Rolle. Während des alljährlichen Martinsessens erkundet der Dokumentarfilm, wie sich diese Geste bei Mitarbeitern und Gästen widerspiegelt.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Montag morgens treffen sich in den Räumlichkeiten des Sindelfinger CVJMs ehrenamtliche Mitarbeiter und betreiben das Café “Volle Kanne”. Selbst bezeichnen sie sich als eine Begegnungsstätte für Menschen in Notlagen. Jeder kann dort für den symbolischen Preis von 50 Cent am Morgen ein Frühstück und am Nachmittag Kaffee und Kuchen genießen. Zu den Gästen des Cafés zählen verschiedenste Personen. Unter anderem Obdachlose, psychisch Kranke, von Armut betroffene aber auch einfach nur einsame Menschen. Das gesamte Unterfangen lebt vom gemeinschaftlichen Helfen und gegenseitigen Geben und Nehmen. Der zehnminütige Dokumentarfilm erzählt im Hintergrund des alljährlichen Martinsfests von diesen Gesten, wie sie sich bei den Gästen und Mitarbeitern widerspiegeln und was sie für sie bedeuten.




Projektart

Studioproduktion

Semester

WS2024/2025

Beteiligte Studiengänge

Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)

Team
Benedikt Baumann, Sebastian Hein, Moritz Pudleiner, David Scheel, Luana Zurlo
Betreuer
Stefan Grandinetti
Ansprechpartner

Moritz Pudleiner

mp179@hdm-stuttgart.de

Aufnahmetechnik/Hardware

ARRI Amira

Software

Davinci Resolve

Filmlight Baselight