Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Infografiken

Auf der Media Night werden thematisch unterschiedliche Informationsgrafiken aus dem gleichnamigen Wahlfach bei Prof. Tille präsentiert. Das Themenspektrum ist breit und reicht von Gesellschaft, Geschichte, Sport, Technologie, Kultur und natürlich dem großen Gebiet der Wissenschaft, bspw. Biologie oder Medizin.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Auf der Media Night werden thematisch unterschiedliche Informationsgrafiken aus dem gleichnamigen Wahlfach bei Prof. Tille präsentiert. Die Formatgröße ist identisch mit einer Seite der Wochenzeitung „Die Zeit“. Das Themenspektrum ist breit und reicht von Gesellschaft, Geschichte, Sport, Technologie, Kultur und natürlich dem großen Gebiet der Wissenschaft, bspw. Biologie oder Medizin.
Die Studierenden durchliefen den gesamten Erstellungsprozess, d.h. von der Themenfindung, über Recherche, der didaktischen Vermittlungsstruktur und der gestalterischen Komposition, bis hin zum Entwurfs- und finalen Umsetzungsprozess als gedrucktes Plakat. Dabei wurden typische Aspekte einer Infografik vertieft: Es galt Erklärgrafiken zu erstellen, Vergleiche zu ermöglichen, Kartenabbildungen zu gestalten, Prozesse oder Prinzipien zu visualisieren oder Sachverhalte über passende Diagramme wie Balken- oder Kreisdiagramme optimal darzustellen. Neben den vielen Kompetenzen und Fähigkeiten die dadurch erlangt oder vertieft wurden, zeigte sich wieder: man kann nur das visualisieren, was man selbst verstanden hat.




Projektart

Semesterarbeit

Semester

WS2024/2025

Beteiligte Studiengänge

Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester)

Team
Ralph Tille
Betreuer
Ralph Tille
Ansprechpartner

Ralph Tille

tille@hdm-stuttgart.de