Gruppe 1:
Wie begeistert man die Generation Z für unseren Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Medien? Mit Kreativität, Humor und spannenden Inhalten! Unsere Gruppe (Gruppe 1) hat genau das vor und bringt WING mit drei außergewöhnlichen Videoprojekten auf Instagram und Co. groß raus.
1. „Inside WING Student“: Authentische Interviews mit Studierenden geben ehrliche Einblicke ins Studium.
2. „Ich studiere WING, Bro!“: Humorvolle Szenen zeigen, wie WING-Studierende Herausforderungen mit cleveren Methoden meistern.
3. „WING Challenge“: Spielerische Aufgaben aus Design, Wirtschaft und IT, die unter Zeitdruck gelöst werden.
Gruppe 2:
Das Gesamtkonzept "HdM - Hot Takes" zeigt die S-Bahn als Ort, an dem auf dem Weg zur und von der Hochschule unterschiedlichste Persönlichkeiten, meistens Studenten, aufeinandertreffen und spontane Gespräche entstehen.
Das Gesamtkonzept unterteilt sich in drei Unterkonzepte:
1. Freie Meinung - Fahrgäste äußern offen ihre Ansichten zu aktuellen Themen oder erzählen von ihrem Alltag.
2. Über eine berühmte Person sprechen - Diskussion zu persönlichen Vorbildern oder zufälligen Prominenten
3. Wahrheit oder Pflicht - Ein spielerischer Twist, der unterhaltsame Herausforderungen mitten in der S-Bahn einfängt.
Gruppe 3:
Willkommen zu Wing of the Week – einer unterhaltsamen und kreativen Mock-News-Serie, die von Studierenden für Studierende an der HdM entwickelt wurde. Die Episoden greifen auf humorvolle Weise die Eigenheiten des Campuslebens und der internationalen Studentengemeinschaft auf und sorgen für Unterhaltung bei lokaler und internationaler Zielgruppe.
1. „Welcome to Filderbahnplatz“: Ein Makler lobt das Wohnheim Filderbahnplatz in den Himmel – die Realität sieht anders aus.
2. „Pr. Hanzi“: Ein Professor präsentiert seine Roboter, darunter die humanoide Nancy, auf skurril-unterhaltsame Weise.
3. „The Survival Guide“: Acht internationale Studierende meistern mit Humor den deutschen Alltag.
4. „The International Day“: In einem Koch-Wettbewerb treten landestypische Gerichte gegeneinander an.
Projektarbeit
WS2024/2025
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
Studiengangübergreifendes Angebot
Team |
Ebenezer Agonafer, Samil Aslan, Jakob Bahn, Melvin Bauer, Aniko Bringmann, Mateo de Frenne, Oguzhan Demirtug, Luis Fischer, Katinka Kripp, Ermira Memishi, Agim Miniri, Hoang Phat Nguyen, Benedikt Johannes Pfeil, Andreas Thoma, Sem Trautwein, Isabell Tschinkel, Zohra Vanlerberghe, Carlos Widmann |
Betreuer |
Arno Hitzges, Philipp Knauss |
Isabell Tschinkel