Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Lehrveranstaltungen

Proservation gewinnt Hochschulpreis 2022

Auf der Veranstaltung Ideation Campus Stuttgart - Wissen schafft Gründungen wurde im Rahmen des 2. Stuttgarter Wissenschaftsfestival am vergangenen Freitag Wissenstransfer hautnah durch studentische Forschungsprojekte, wissenschaftsbasierte Startups und Innovationsplattformen erlebbar und der Hochschulpreis 2022 verliehen.

Ideation Campus

Im Rahmen 2. Stuttgarter Wissenschaftsfestival und der Veranstaltung Ideation Campus Stuttgart - Wissen schafft Gründungen wurde am vergangenen Freitag Wissenstransfer hautnah durch studentische Forschungsprojekte, wissenschaftsbasierte Startups und Innovationsplattformen erlebbar. Über eine interaktive Messe und abwechslungsreichem Bühnenprogramm stellten sich unterschiedliche Wissenschafts-, Startup- Akteure vor. Für den startup campus 0711 war dieses Event der lang ersehnte Event-Auftakt seit Projektbeginn im Jahr 2020. Entsprechend groß war die Freude der beteiligten Akteure und Partner nun endlich live und vor Ort das Stuttgarter Ökosystem zusammenzubringen.

„Dem Engagement der Stadt Stuttgart ist es zu verdanken, dass dieses Event im großen Sitzungssaal und auf der Dachterrasse des Rathauses in dieser Form stattfinden kann", betonte Professor Alexander Brem in seiner Begrüßungsrede. Die Veranstaltung Ideation Campus hatte das Ziel sichtbar zu machen, wie Forschung in die Praxis umgesetzt werden kann, wie daraus Innovationen, Startups und gesellschaftliche Fortschritt entstehen können.

Hochschulpreis 2022

Darüber hinaus wurde der Hochschulpreis 2022 verliehen, dotiert mit jeweils 500, 1.000 und 2.500 Euro. Dieser wird von der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH (WRS) gemeinsam mit dem Gründermotor gestellt und halbjährlich an das innovativste Hochschul-Startup in der Region vergeben. Den ersten Platz konnte sich das HdM Startup Proservation sichern, bekannt für Nachhaltige Verpackung aus Spelzen.

Im gleichen Zuge durfte Johanna Kutter stellvertretend für alle Gründungsberater an der Hochschule der Medien Kutter den Preis für XYL in Form eines Wanderpokals entgegennehmen.

Das Event wurde vom startup campus 0711 mit den Partnerinstitutionen Universität Stuttgart, der Hochschule der Medien, insbesondere dem Master of Media Research, der Technologie-Transfer-Initiative, der Universität Hohenheim, dem Gründermotor, START Stuttgart e.V., ASAP BW, der Hochschule für Technik Stuttgart, der ARENA2036, der Startup Autobahn, der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart gestaltet sowie der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützt.

VERÖFFENTLICHT AM

29. Juni 2022

KONTAKT

Johanna Kutter

E-Mail: kutter@hdm-stuttgart.de

Diese Meldung schließen

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.