Nach vier Wochen Online-Programm mit Dozierenden der vier teilnehmenden Hochschulen (University POLITECHNICA of Bucharest, Universidad Nacional Autónoma de México, Sapir Academic College, Israel sowie Hochschule der Medien) trafen sich die Studierenden nun endlich live. In der Woche vor Ort lernten sie anhand von praxisorientierten Workshops u. a. Finanzierungsmöglichkeiten, Wirkungsmessung für faire und nachhaltige Startups, Konfliktmanagement. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz und so lernten die Teilnehmenden Stuttgart über eine Foto-Schnitzeljagd kennen, tauschten internationale Snacks aus und die HdM-Studis zeigten den Incomings, was Stuttgart sonst so zu bieten hat.
Im Herbst arbeiten die Teams online weiter an ihren Ideen, um sie dann im Januar 2023 bei einem Pitch-Event in Mexiko-Stadt zu präsentieren.
Zum 1. September 2019 startete das neue Projekt Mission:Enterprise am Startup Center der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Mission:Enterprise ist ein Projekt im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende - BWS plus, einem Programm der Baden-Württemberg Stiftung. Das Projekt wurde ursprünglich über drei Jahre mit einer Summe von 146.000 Euro unterstützt, aufgrund der Pandemie wurde das Projekt jedoch kostenneutral zum Januar 2024 verlängert. Das HdM Startup Center hat dabei die Projektleitung inne und vernetzt neben den Studierenden auch die Lehre zum Thema Entrepreneurship. Projektleiterin und Ansprechpartnerin am HdM Startup Center ist Violetta Fasulo.
Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM (www.bw-stipendium.de) fördert den internationalen Austausch von qualifizierten Studierenden und jungen Berufstätigen. Jedes Jahr werden rund 1.500 Stipendien im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs vergeben.
Mit dem Programm BWS plus unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung (www.bwstiftung.de) innovative Kooperationen von Hochschulen mit anderen internationalen Institutionen. Das mit jährlich ca. 1,2 Million Euro dotierte Programm wurde 2011 zum ersten Mal ausgeschrieben. Seitdem wurden mehr als 70 BWS plus-Projekte an baden-württembergischen Hochschulen unterstützt.