Im Master-Studiengang Bibliotheks- und Medienmanagement können sich Studierende für Management¬funktionen in Bibliotheken, Medienbetrieben und anderen Kultur- und Informationseinrichtungen des öffentlichen und des privaten Sektors qualifizieren. In diesem Studiengang besteht auch die Möglichkeit sich auf den Bereich Musikinformationsmanagement zu spezialisieren. Studierende im Master-Studiengang Informationswirtschaft können ihr Wissen in den Bereichen Informationswissenschaft, Medien- und Informationstechnik und Management ausbauen.
Künftige Medienautoren setzten sich unter anderem mit Multimedia- und Internet-Anwendungen auseinander. Technik, Gestaltung und Wirtschaft aber auch Konzeption und Produktion moderner Medien stehen als Themen auf dem Lehrplan. Fachliche Schwerpunkte im Aufbau-Studiengang Packaging Design and Marketing sind Verpackung und Druckweiterverarbeitung. Besonderes Gewicht wird auf Projektarbeiten gelegt.
Ausführliche Informationen zu den Inhalten der Master-Studiengänge gibt es unter www.hdm-stuttgart.de/studienangebot.
03. Februar 2006
Sommersemester 2021:
Online-Lehre bleibt zunächst bestehenStudienplatzbewerbung:
Der Countdown läuftDie Alumni der HdM, Teil 93:
Start-ups und Konzerne virtuell verknüpfen