Der Film „stuttgart24h" zeigt einen Tag in der pulsierenden Stadt aus verschiedenen Perspektiven. Fotografiert wurde an 20 verschiedenen Locations - vom Flughafen über das Porschemuseum bis zum Schlossplatz. Alle zwei Sekunden haben die zwei Studierenden des Studiengangs Audiovisuelle Medien ein Foto gemacht - am Ende kamen etwa 100.000 Fotos zusammen. Ausgewählte Einzelbilder wurden dann aneinandergereiht, mit elektronischer Musik des Stuttgarter Musikers und Komponisten Sebastian Bartmann hinterlegt, und zu einem Film zusammengesetzt.
Zwölf Motive des Films werden als großformatige Digitalprints bis Ende Oktober im Rahmen der elften HdM-Galerie im Foyer der Hochschule der Medien in der Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart, ausgestellt. Der ganze Film kann auf Vimeo angesehen werden.
Emmentaler Filmtage
Die „Emmentaler Filmtage" sind ein Non-Profit Filmfestival mit dem Ziel, die kreativen Arbeiten von Newcomern, Amateuren und Profis einem vielseitig interessierten Publikum näher zu bringen. Gezeigt werden rund 70 Filme aus den verschiedensten Sparten: Neben Spiel- und Dokumentarfilmen haben auch experimentelle Filme und Musikvideos ihren Platz im Programm. Die Emmentaler Filmtage finden am 16. und 17. Oktober 2010 im Kulturzentrum Rüttihubelbad in Walkringen, Schweiz, statt.
Tanja Rupp
08. September 2010
AES Preise:
Amerikanisches Silber und BronzeFilmschau Baden-Württemberg:
Von Filmen, Berufsinformationen und StorytellingKurzfilmwettbewerb:
Smart ohne Phone