Ausgelobt wird die Auszeichnung vom Verlag Deutscher Drucker in den Bereichen Druckprodukte, Marketing und Technologie, jeweils in mehreren Kategorien. Teilnehmen können Druckereien, Agenturen, Fotostudios, Verlage, Vorstufenbetriebe und Weiterverarbeitungsunternehmen sowie Auftraggeber (Printbuyer). Berufsbezogene Ausbildungsinstitute und Schulen in Deutschland sowie die internationale Zulieferindustrie können ebenfalls mitmachen.
Prämierte Arbeiten
Mit dem Buchprojekt "Lachen, Lieben, Leben" haben Studierende der HdM 2009 den zweiten Platz in der Kategorie Aus- und Weiterbildung gemacht. 2010 und 2011 war das Magazin „PMMinsight" aus dem Studiengang Print-Media-Management unter den besten zehn Arbeiten in der gleichen Kategorie. Die HdM-Professoren Dr. Martin Dreher, Studiengang Verpackungstechnik, und Dr. Uwe Jäger, Dekan der Fakultät Druck und Medien, engagieren sich in der Printstars-Jury.
Weitere Partner
Neben der HdM zählen unter anderem der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm), die Deutschsprachige Flexodruck-Fachgruppe e.V. (DFTA), das Deutsche Institut Druck e.V. (DID), der Fachverband Führungskräfte der Druckindustrie und Informationsverarbeitung e.V. (FDI), der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ) oder die Fachmedien Horizont und com! zu den Partnern.
Die Preisträger werden am 9. Oktober 2012 in Stuttgart geehrt.