„Dies belegt das hohe internationale Interesse an diesem Thema", freuen sich die beiden Autoren. Bei einem weltweiten Umsatz von über 700 Milliarden Dollar jährlich sei die Produktion von Printprodukten nicht nur riesig, sondern auch stetig steigend. „Die Druckindustrie befindet sich wie viele andere Industriezweige in einem permanenten Strukturwandel. Neue Produktionsverfahren sind immer stärker von der Informationstechnologie geprägt und werden von modernen Medienhäusern mit Hilfe des ‚Job Definition Formats‘ (JDF) realisiert", erläutert Thomas Hoffmann-Walbeck. Dies beschreibe das Buch.
Die erste Auflage der deutschen Ausgabe des Lehrbuchs, das sich an Fachleute der Druckindustrie aus Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung richtet, an Entwickler und Servicekräfte in Firmen der Zulieferindustrie sowie an IT-Fachleute, Dozenten und Ausbilder, erschien 2009.
Deutsche Ausgabe:
Thomas Hoffmann-Walbeck und Sebastian Riegel
Der JDF-Workflow - Lehrbuch zur Automatisierung in der grafischen Industrie
Vbus Verlag, 2009, 224 Seiten, ISBN 978-3-88013-675-5
12. Juni 2013
Publikation:
LogistikDruck&Medien Awards 2020:
Doppelsieg für die HdMPublikation:
Politisches Storytelling