"Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht", "Lernprozesse fördern" oder "Viel Stoff - wenig Zeit" - diese und viele weitere Titel sind ab sofort im neuen Handapparat des Didaktikzentrums in der Bibliothek der HdM verfügbar. Das Angebot ist eine Möglichkeit für Lehrende der HdM, sich weiterzubilden und Anregungen für neue Methoden zu finden. Nicht nur Dozenten, sondern auch Studenten der Hochschule finden hilfreiche Informationen, wie beispielsweise Tipps zur Vorbereitung auf Abschlussarbeiten oder zum Umgang mit Schreibblockaden.
"Alle haben etwas davon"
Im Gegensatz zu den Semesterapparaten ist die Leihe der Didaktik-Bücher nicht auf eine Nacht oder das Wochenende beschränkt; die Werke können für eine ganze Woche ausgeliehen werden. Der Leiter der Bibliothek, Erik Friedling, findet: "Es ist eine Win-win-Situation, gleich ob für Studenten, Lehrende, die Bibliothek oder das Didaktikzentrum selbst - alle haben etwas davon". Der Handapparat trägt laut Friedling außerdem zur Vernetzung der Bibliothek mit den einzelnen Abteilungen - in diesem Fall mit der Hochschuldidaktik - bei.
Ausbau geplant
Im kommenden Semester soll das Angebot des Didaktik-Handapparats erweitert werden. So ist zum Beispiel ein Drehständer für den Eingangsbereich der Bibliothek geplant, auf dem das Didaktikzentrum Broschüren, Flyer und Buchempfehlungen präsentieren wird. Außerdem sollen weitere Werke angeschafft werden. Laut Friedling nimmt die Bibliothek gerne Anfragen für neue Bücher entgegen, die für den Bereich interessant sein könnten.
Corinna Groß