Draußen ist es kalt, ungemütlich und es wird früh dunkel. Außerdem müssen Referate, Klausuren oder Produktionen vorbereitet werden. Sich in der Vorweihnachtszeit zum Lernen durchzuringen, fällt vielen Studenten schwer. Doch damit die Studenten der HdM auch weiterhin gut durchhalten, hat sich das Team des Didaktikzentrums (DiDa) eine "Schoko-Schnitzeljagd" überlegt.
Täglich ein neues Versteck
Jeden Tag wird ein Schokoladen-Nikolaus in den Gebäuden der HdM versteckt. Ein Foto mit einem Hinweis wird täglich auf der Facebook-Seite des DiDa gepostet. Wer den Hinweis gesehen hat, oder den Nikolaus ganz zufällig gefunden hat, postet ein Beweisfoto auf Facebook und darf sich über die Schokolade hermachen.
Auf die Idee kamen Daniela Michl, Mitarbeiterin im DiDa, und Andrea Fritsche, Hilfskraft im DiDa und Studentin des Masterprogramms Unternehmenskommunikation. "Wir haben täglich so viel Spaß beim Verstecken", sagt Daniela Michl. "Das Team amüsiert sich immer sehr über mich, da ich richtig aufgeregt bin, während ich mit dem Nikolaus durch die HdM laufe und nach einem neuen Platz suche."
"Mädels sind erfolgreicher bei der Schnitzeljagd"
Versteckt wird morgens während den Vorlesungen. Auch den Facebook-Hinweis gibt es noch währenddessen, damit sich die Studenten direkt danach auf die Suche machen können. "Es gibt HdMler, die suchen wirklich jeden Tag nach dem Nikolaus", so Michl. "Doch bisher waren die Mädels viel erfolgreicher."
Leonard Wohlfarth studiert im ersten Semester Mobile Medien und ist der erste Mann, der einen Nikolaus gefunden hat. Vom ersten Tag an folgte er den Hinweisen auf Facebook und versuchte, die Schokolade zu ergattern. „Durch die Fotos war mein Ehrgeiz geweckt", sagt Wohlfarth. Geklappt hat es erst am 4. Dezember. „Als ich erkannt habe, wo der Nikolaus versteckt wurde, bin ich noch während dem Seminar raus gerannt und durch die halbe Hochschule gesprintet." Die Eile hat sich gelohnt: Wohlfarth ging mit Nikolaus wieder zurück in das Seminar.
Auch am Wochenende gibt es Schokolade
Die Mitarbeiter des Didaktikzentrums verstecken die Nikoläuse auch samstags. "Wir sind der Meinung, wer auch am Wochenende an der HdM büffelt, hat die Schoko-Überraschung verdient." Büsra Yalman studiert im dritten Semester Druck- und Medientechnologie mit Schwerpunkt Digital Publishing. Sie fand den Nikolaus, als sie am Samstag in der HdM lernte. „Ich finde, die Schoko-Schnitzeljagd schafft eine lustige Atmosphäre an der Hochschule und ist eine perfekte, kleine Ablenkung zum Lernstress." Innerhalb von drei Tagen war der Schokomann aufgegessen.
Alisa Augustin
09. Dezember 2015
Adventskalender:
Weihnachtsbräuche aus aller WeltUnterstützung:
Lange Nächte der aufgeschobenen Hausarbeiten