In der neusten Sendung von stufe.tv blicken die Redakteure hinter die Kulissen der HdM und stellen aktuelle Projekte und interessante Geschichten vor. Neben dem Essensangebot der Verfassten Studierendenschaft (VS) und des Studierendenwerks Stuttgart wird auch das Projekt "European Media Cloud Campus" vorgestellt. Dahinter steckt eine digitale Plattform für Journalismus-Projekte, die von der HdM und vier weiteren europäischen Hochschulen aufgebaut wird.
Außerdem lernen die Zuschauer in einem weiteren Beitrag die beiden HdM-Studenten Laura und Sven kennen. Die beiden sind seit 2016 Eltern eines Sohns und berichten darüber, wie sich ihr Studium mit Nachwuchs nun so gestaltet. Die hochschuleigene Spieleentwicklung "GamesLab" und die in diesem Rahmen veröffentlichten Games sind ebenfalls Gegenstand der Sendung.
Rundgang durch die HdM
Der Moderationsdreh zur Sendung fand an den unterschiedlichsten Orten der Hochschule statt. Der Gedanke dahinter war, den Zuschauerinnen und Zuschauern auch einmal Orte zu zeigen, an die man sonst nicht zwangsläufig gelangt. So wurden die Moderationen zum Beispiel im hochschuleigenen TV-Studio und im komplett grünen VFX-Studio aufgezeichnet. Bei dem Dreh waren auch einige neue Stufe-Mitglieder dabei, die ihre in speziellen Workshops erlernten Kenntnisse im Umgang mit Kameras und Tontechnik durch "learning by doing" angewandt und ausgebaut haben.
Premiere an der MediaNight
Premiere feierte die 56. Ausgabe von stufe.tv auf der MediaNight am 26. Januar 2017. Bei Popcorn und Nachos konnten sich Interessierte die neue Ausgabe sowie weitere Produktionen des Studentenfernsehens anschauen. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit mit den Mitgliedern von stufe.tv ins Gespräch zu kommen und sich über die Arbeit der jungen Fernsehmacher zu informieren.
Anna-Maria Relle